KI-Löwe in Bremen: Fake oder Realität?

Dieses Video wurde am 15. November 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Ein virales Video zeigt ein Löwenbaby in Bremen, doch die Echtheit wird stark bezweifelt. Die Behörden ermitteln wegen des verdächtigen Videos. Alles deutet auf eine KI-Fälschung hin.

Ein Tiervideo sorgt derzeit für Aufsehen: Ein Löwenbaby auf dem Schoß eines Mannes in einem BMW in Bremen. Die Behörden prüfen die Echtheit und suchen den Fahrer. Aktuell deutet vieles darauf hin, dass das Video KI-generiert wurde. Die Aufnahmen sind vom Social-Media-Account des Mannes verschwunden. Der Polizei ist der Mann, der oft Sportwagen und rasante Videos postet, bereits bekannt.

Ein Polizeisprecher äußert sich: Eine Fälschung des Löwen-Videos sei nicht auszuschließen. Die Behörden warnen davor, durch KI-Videos Einsätze auszulösen.

Eine Analyse der ARD Faktenfinder ergab, dass die Aufnahmen vermutlich nicht aus Bremen stammen, sondern in ähnlicher Form in Videos eines pakistanischen Influencers auftauchen. Zudem weist ein Foto des Mannes mit dem Tier vor einer Bar am Bremer Hauptbahnhof typische KI-Fehler auf. Das Ordnungsamt versucht, den Verbreiter des Videos zu kontaktieren. Die Ermittlungen laufen weiterhin.

Die Behörden warnen eindringlich davor, durch gefälschte KI-Videos unnötige Einsätze auszulösen. Man prüfe, ob dem Verursacher die Kosten solcher Einsätze in Rechnung gestellt werden können. Es wird also ernst für den Bremer Autofahrer, falls sich der Verdacht der Fälschung bestätigt. Die rechtlichen Konsequenzen könnten erheblich sein.