AI-Fake: Polizei-Weihnachtsmarkt erregt Besorgnis

Dieses Video wurde am 4. November 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Ein vermeintliches Bild eines stark bewachten deutschen Weihnachtsmarktes kursiert online und schürt Angst vor Terror. Doch die Aufnahme ist KI-generiert und zielt darauf ab, Falschinformationen zu verbreiten.

Das Bild, das in verschiedenen europäischen Sprachen geteilt wird, zeigt einen kleinen deutschen Weihnachtsmarkt, umgeben von Polizei, Fahrzeugen und Zäunen. Die Bildunterschrift suggeriert, dass Weihnachtsmärkte aufgrund von Terrorgefahr massiv geschützt werden müssen und schiebt Einwanderung die Schuld zu. Eine genauere Betrachtung offenbart jedoch, dass es sich um eine KI-Fälschung handelt. Verschwommene Gesichter und verzerrte Kennzeichen sind deutliche Hinweise.

Die Verbreitung solcher Falschmeldungen ist gefährlich, da sie Ängste schürt und auf reale Anschläge auf Weihnachtsmärkte wie in Berlin 2016 abzielt. Hier gilt es, kritisch zu bleiben.

Die Urheber scheinen aus realen Terroranschlägen, wie dem in Berlin 2016 und dem in Magnaberg im letzten Jahr, Kapital schlagen zu wollen. Diese Vorfälle haben auch andere irreführende Behauptungen ausgelöst, insbesondere die falsche Behauptung, dass Deutschland alle seine Weihnachtsmärkte aus Angst vor Einwanderung und Terrorismus absagt. Ein Blick auf die Webseiten der Tourismusbüros von Städten wie Köln und Frankfurt beweist das Gegenteil.

Die Stadt Köln, deren Weihnachtsmärkte jährlich rund 4 Millionen Menschen besuchen, bereitet sich weiterhin auf die Feierlichkeiten ab Mitte November vor. Gleiches gilt für Frankfurt, das das Datum der Marktöffnung klar angibt. Obwohl es Berichte über die Schließung einiger kleinerer Märkte aus verschiedenen Gründen gibt, wird die überwiegende Mehrheit mit umfassenden und angemessenen Sicherheitsmaßnahmen stattfinden. Es ist wichtig, offizielle Informationen zu nutzen, um Falschmeldungen zu entlarven.