Dieses Video wurde am 8. Oktober 2025 von phoenix auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Verhandlungen zwischen Israel und Hamas in Kairo gestalten sich schwierig. Vermittlungsversuche laufen über Ägypten, Katar und die USA, doch die Knackpunkte sind zahlreich. Es herrscht höchste Geheimhaltung.
Die dritte Verhandlungsrunde zwischen Israel und der Hamas, indirekt über Vermittler, zeigt wenig Fortschritt. Anfänglicher Optimismus ist Verhaltenheit gewichen. Hauptstreitpunkte bleiben der Austausch der Geiseln gegen palästinensische Gefangene, wobei um jeden Namen gerungen wird. Auch der Rückzug israelischer Truppen aus Gaza ist ein zentrales Thema, bei dem jedes Detail und jeder Quadratkilometer verhandelt wird. Die geforderten Sicherheitsgarantien stellen eine weitere Hürde dar.
Die Hamas fordert Sicherheitsgarantien, dass Israel sich an Vereinbarungen hält und Gaza nicht weiter bombardiert. Nur die USA als stärkster Partner Israels könnten dies garantieren, doch die Lage bleibt angespannt.
Die Hamas besteht auf der Freilassung bestimmter Palästinenser aus israelischen Gefängnissen, was Israel aufgrund der Gefahr für die eigene Sicherheit ablehnt. Es wird über Namen diskutiert und Listen geprüft. Bei den Verhandlungen über den Truppenrückzug werden Landkarten analysiert und Gebiete verhandelt. Die Dauerhaftigkeit der Vereinbarung ist entscheidend, was die Hamas durch Sicherheitsgarantien sicherstellen will.
Die Anwesenheit hochrangiger Vertreter, darunter der Sondergesandte von Donald Trump, Steve Woff, soll den Druck erhöhen. Trump selbst sieht die nächsten Tage als entscheidend an. Der Fokus liegt weiterhin auf den Sicherheitsgarantien, da die Hamas sicherstellen will, dass Netanjahu sein Wort hält und Gaza nicht weiter bombardiert wird. Die USA spielen hierbei eine Schlüsselrolle.