Dieses Video wurde am 9. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Der Nahostkonflikt erlebt eine überraschende Wendung. Ein erster Friedensdeal zwischen Israel und der Hamas wurde erzielt, maßgeblich vermittelt durch die USA. Doch wie nachhaltig ist dieser Schritt und welche Rolle spielt Deutschland?
Nach der ersten Einigung im israelisch-palästinensischen Konflikt sind die Hoffnungen groß. Armin Laschet, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, betont die Bedeutung des diplomatischen Erfolgs der USA. Er mahnt aber auch, dass die eigentliche Arbeit erst beginne, wenn der Waffenstillstand hält und Geiseln freigelassen sind. Laschet hebt hervor, dass Deutschland und Europa ihren positiven Beitrag leisten sollten, um eine friedliche Entwicklung zu fördern, nachdem sie zuvor aufgrund von Fehlern außen vor waren.
Dieser Friedensschritt ist ein großer diplomatischer Erfolg der USA. Nun liegt es an den Akteuren, mit diesem Ergebnis konstruktiv umzugehen und einen dauerhaften Frieden zu ermöglichen.
Laschet kritisiert die einseitige Anerkennung des palästinensischen Staates durch Frankreich und Großbritannien, wodurch sich Europa aus den Friedensprozessen zurückgezogen habe. Er lobt die konstruktivere Rolle der Türkei, Katars und anderer muslimischer Länder. Deutschland und die EU könnten wieder ins Spiel kommen, indem sie den neuen Friedensprozess unterstützen. Laschet betont die Notwendigkeit einer palästinensischen Administration, die ohne Hamas den Wiederaufbau leitet, und hofft auf einen Beitritt weiterer arabischer Staaten zu den Abraham Accords.
Der Erfolg von Donald Trump als Friedensvermittler wird anerkannt, auch wenn er innenpolitisch kritisiert wird. Laschet betont, dass ohne Trumps Einbindung der arabischen Welt dieser Schritt nicht möglich gewesen wäre. Die Frage nach dem Friedensnobelpreis sei zweitrangig, viel wichtiger sei ein dauerhafter Frieden. Die Hamas müsse die Waffen niederlegen, damit ein neues Kapitel beginnen könne. Dieser Schritt sei ein Schritt in die richtige Richtung und ein Hoffnungsschimmer für die gesamte Region.