Dieses Video wurde am 10. September 2025 von faz auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Israels Angriff auf Doha, Katar, hat international für Empörung gesorgt. Selbst die USA üben Kritik. Die territoriale Souveränität wurde verletzt, was zu breiter Verurteilung führt.
Das Weiße Haus betonte, dass der Angriff auf Doha weder den Zielen Israels noch Amerikas diene, obwohl die Eliminierung der Hamasführung als lohnenswertes Ziel betrachtet werde. Die EU-Kommission verurteilte den Angriff als Verstoß gegen das Völkerrecht, während die Bundesregierung ihn als inakzeptabel bezeichnete. Auch Großbritannien und Frankreich schlossen sich der Kritik an. UN-Generalsekretär Guterres warnte, der Angriff untergrabe die Bemühungen um eine Waffenruhe.
Der israelische Angriff auf Doha ist eine Eskalation, die international verurteilt wird und die Bemühungen um Frieden gefährdet. Die territoriale Souveränität wurde verletzt.
Jordanien und Saudi-Arabien warfen Israel vor, wiederholt das Völkerrecht zu brechen. Ägypten bezeichnete den Angriff als unverantwortliche Eskalation, während die türkische Regierung von Staatsterrorismus sprach. Der Angriff zeige, dass die israelische Regierung keinen Frieden wolle. Die israelische Armee hatte die Hamasführung überraschend in Doha angegriffen, wo sie sich zu Beratungen über ein Waffenstillstandsabkommen versammelt hatte.
Bei dem Angriff starben sechs Menschen, darunter ein katarischer Sicherheitsbeamter. Die Hamas teilte mit, dass die wichtigsten Führungsmitglieder überlebt hätten. Die katarische Regierung verurteilte den Angriff als barbarisch und kündigte eine angemessene Reaktion an. Der Ministerpräsident Katars forderte zudem eine gemeinsame Reaktion der Staaten in der Region. Für Mittwoch ist eine Dringlichkeitssitzung im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen geplant.