Dieses Video wurde am 29. Juni 2025 von faz auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
In Hongkong steht die Demokratiebewegung vor einem Wendepunkt. Die letzte aktive prodemokratische Gruppe, die Liga der Sozialdemokraten, löst sich auf. Politischer Druck aus China zwingt zum Rückzug.
Die Auflösung der Liga der Sozialdemokraten markiert ein bedeutendes Ende für die prodemokratische Bewegung in Hongkong. Nach Jahren des Widerstands gegen den wachsenden Einfluss Chinas sieht sich die Gruppe gezwungen, ihre Aktivitäten einzustellen. Dieser Schritt unterstreicht den zunehmenden politischen Druck durch die chinesische Regierung und die weitreichenden Auswirkungen der 2020 verhängten Sicherheitsgesetze. Die Entscheidung zur Selbstauflösung wurde getroffen, um die Sicherheit der Mitglieder zu gewährleisten.
Mit dem Ende der Liga der Sozialdemokraten verschwindet die letzte formelle prodemokratische Opposition in Hongkong. Die Gruppe war bekannt für ihre radikalen Proteste und ihren Einsatz für soziale Gerechtigkeit.
Die Sicherheitsgesetze, die 2024 nochmals verschärft wurden, kriminalisieren Aktivitäten, die als Subversion gelten, und sehen dafür hohe Strafen vor, bis hin zu lebenslanger Haft. Dies hat dazu geführt, dass organisierte Proteste in der ehemaligen britischen Kolonie nahezu verstummt sind und die Zivilgesellschaft massiv eingeschränkt wird. Die chinesische Führung rechtfertigt die Gesetze mit der Notwendigkeit, die Stabilität zu wahren.
Kritiker, darunter die USA und Großbritannien, werfen China vor, die Gesetze zur Unterdrückung von Andersdenkenden zu missbrauchen. Die Auflösung der Liga der Sozialdemokraten ist ein weiterer Beweis für die Erosion der demokratischen Freiheiten in Hongkong und die zunehmende Kontrolle durch Peking.
Die Liga der Sozialdemokraten hat die Härten interner Streitigkeiten, die Inhaftierung ihrer Führung und die Aushöhlung der Zivilgesellschaft ertragen müssen. Ihr Ende markiert einen Wendepunkt in der politischen Landschaft Hongkongs und wirft Fragen nach der Zukunft der Demokratiebewegung auf.
Die Auflösung der letzten prodemokratischen Gruppe in Hongkong ist ein Zeichen für die zunehmende Unterdrückung und den Verlust der politischen Freiheiten.