Dieses Video wurde am 27. September 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Ein kurioser Fall von Handydiebstahl in London führte zur Verhaftung eines ‚Cinderella‘-Diebes. Überwachungskameras und ein verlorener Schuh spielten eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung.
In London dokumentierten Überwachungskameras einen skurrilen Handydiebstahl. Ein als Berufspendler verkleideter Mann auf einem E-Bike entwendete das Handy eines Passanten. Doch er hatte Pech im Unglück. Ein Zeuge griff ein und stieß den Dieb vom Rad. Im folgenden Gerangel verlor der Täter seinen Rucksack und einen Schuh – ein entscheidender Fehler.
Der Fall zeigt: Auch scheinbar geringfügige Spuren wie ein verlorener Schuh können zur Überführung von Kriminellen führen. Die Polizei sendet damit ein deutliches Signal.
Die Polizei untersuchte den Schuh forensisch. Die DNA-Spur führte zu einem arbeitslosen 28-Jährigen. Der Vorfall ereignete sich bereits im letzten Jahr. Nun wurde der ‚Cinderella‘-Handydieb zu 15 Monaten Gefängnis verurteilt. Dieser Fall ist für die Beamten von großer Bedeutung, da London mit steigenden Zahlen von Handydiebstählen zu kämpfen hat.
Allein im letzten Jahr wurden in London pro Stunde neun Handys gestohlen. Obwohl dieser Fall nur einer von vielen ist, sendet er ein klares Signal: Straftaten bleiben nicht ohne Folgen. Die Hartnäckigkeit der Polizei zahlt sich aus und trägt zur Sicherheit der Bürger bei.