Dieses Video wurde am 7. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker in Israel äußert der israelische Botschafter Ron Prosor seine tiefe Besorgnis über Antisemitismus in Deutschland. Er kritisiert fehlende Solidarität und warnt vor der Gefahr islamistischer Ideologien. Prosor fordert klare Kante gegen Terror.
Botschafter Ron Prosor äußert sich besorgt über die mangelnde Solidarität in Deutschland nach dem Hamas-Massaker. Er betont, dass der 7. Oktober für das jüdische Volk eine Zäsur darstellt, vergleichbar mit dem Holocaust. Prosor kritisiert, dass die Hamas Verantwortung für den Genozid trägt und Zivilisten als Schutzschild missbraucht. Er bedauert, dass die Ereignisse verdreht werden und fordert Solidarität mit Israel.
Es ist unerträglich, dass Juden in Deutschland Angst haben müssen. Wer heute Synagogen anzündet, wird morgen auch Kirchen in Brand stecken. Wir brauchen eine klare Linie!
Prosor kritisiert, dass Islamisten in Deutschland die Vernichtung Israels fordern und eine tödliche Ideologie verbreiten, die den 7. Oktober ermöglichte. Er warnt, dass diese Ideologie ein trojanisches Pferd für die deutsche Demokratie sei. Prosor fordert eine klare Unterscheidung zwischen Meinungsfreiheit und Aufstachelungsfreiheit und mahnt zu konsequentem Handeln im Bereich der Justiz.
Der Botschafter äußert sein Unverständnis darüber, dass pro-palästinensische Demonstrationen stattfinden können, die offen den Terror verherrlichen. Er betont, dass es in demokratischen Rechtsstaaten zwar Demonstrationsrechte gibt, aber diese einen Rahmen haben müssen. Prosor fordert eine gesetzliche Klärung, um gegen Hetze und Antisemitismus vorzugehen und die Sicherheit jüdischer Bürger zu gewährleisten. Die aktuelle Situation sei inakzeptabel.
Abschließend äußert Prosor die Hoffnung auf eine baldige Freilassung der Geiseln und betont, dass Israel niemals zulassen wird, dass ein Terrorstaat neben Israel errichtet wird. Er ruft Deutschland und Europa auf, klare Kante gegen die Hamas zu zeigen, um eine bessere Zukunft aufzubauen. Prosor dankt für das Gespräch und bekräftigt die Notwendigkeit von Solidarität.