Hamas: Machtkämpfe und Terrorgefahr in Deutschland?

Dieses Video wurde am 14. Oktober 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Terrorismus-Experte Hans Jakob Schindler analysiert die aktuelle Lage im Gazastreifen und die Rolle der Hamas. Er warnt vor internen Machtkämpfen und einer möglichen Ausweitung der Terroraktivitäten, auch in Deutschland. Deutsche Geheimdienste beobachten die Entwicklung genau.

Die Hamas ist im Gazastreifen die dominierende Kraft, was zu internen Machtkämpfen mit rivalisierenden Clans führt. Laut Schindler war diese Entwicklung absehbar, da Versuche, alternative Milizen aufzubauen, gescheitert sind. Nach dem Rückzug israelischer Streitkräfte übernimmt die Hamas wieder die Kontrolle und begleicht alte Rechnungen. Trumps Idee, der Hamas ein zeitlich befristetes Mandat für Sicherheitsoperationen zu geben, erscheint angesichts der Lage als problematisch, solange keine internationale Stabilisierungstruppe bereitsteht.

Solange keine internationale Stabilisierungstruppe bereitsteht, gibt es im Gazastreifen keine Alternative zur Hamas als Ordnungsmacht. Die Lage ist hochbrisant.

Die Hamas verfügt über ein internationales Finanzsystem, in dem die Türkei eine wichtige Rolle spielt. Trotz geschrumpfter Einnahmen aus dem Gazastreifen, hat die Hamas Hilfsgüter geraubt und auf dem Schwarzmarkt verkauft. Internationale Gelder wurden bislang nicht konsequent angegangen. Sanktionen wurden Ende 2023 verstärkt, aber die Bemühungen haben nachgelassen. Es ist wichtig, dass die Finanzströme der Hamas weiterhin genau verfolgt werden und dass die internationale Gemeinschaft hier geschlossen agiert.

Deutsche Geheimdienste halten die Hamas weiterhin für gefährlich, auch in Deutschland. Bereits 2023 wurde eine Hamas-Zelle in Deutschland verhaftet, die mit dem Auftrag, Anschläge zu verüben, ins Land geschickt worden war. Die Hamas bereitet sich seit Jahren darauf vor, im Bedarfsfall Anschläge zu verüben, um Druck auf die Bundesregierung und die deutsche Öffentlichkeit auszuüben. Sollte die Hamas in Gaza die Macht abgeben, droht eine Verlagerung der Aktivitäten ins Ausland, um die eigene Relevanz zu demonstrieren. Die Sicherheitsbehörden müssen die Hamas daher weiterhin im Blick behalten.

Schindler warnt, dass Hamas-Sprecher bereits signalisiert haben, weiterhin im Westjordanland, in Israel, Jerusalem und international präsent zu sein. Dies deutet auf eine mögliche Ausweitung der Terroraktivitäten hin. Es ist entscheidend, dass die Geheimdienste die gefährliche Hamas weiterhin verschärft im Blick behalten und präventive Maßnahmen ergreifen. Die internationale Zusammenarbeit ist hierbei unerlässlich, um die Bedrohung durch die Hamas einzudämmen.