Grüne Jugend: Neustart nach Skandalen!

Dieses Video wurde am 11. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die Grüne Jugend steht vor einem Neuanfang. Nach Turbulenzen um die ehemalige Vorsitzende soll ein neues Führungsduo die Organisation wieder auf Kurs bringen. Im Fokus steht eine radikal linke Neuausrichtung.

Nach den Skandalen um Jette Nietzard übernehmen Henriette Held und Luis Bobker die Führung der Grünen Jugend. Ihr Ziel ist es, die Jugendorganisation und die Partei wieder radikal links zu positionieren. Die Mutterpartei versucht gleichzeitig, Schadensbegrenzung zu betreiben, da das Vertrauen in den Nachwuchs massiv gelitten hat. Die neue Führung will das Vertrauen zurückgewinnen und die Partei neu ausrichten.

Es ist Zeit für Umverteilung und radikale Gerechtigkeit, Schluss mit der Gewalt politischer Entscheidungen, die Menschen in Armut treiben. Das gute Leben für alle muss das Ziel sein.

Die Eskapaden der Ex-Vorsitzenden, wie das Tragen eines Basecaps mit der Aufschrift ‚Eat the Rich‘ und eines Pullovers mit ‚ACAB‘, sorgten für Empörung. Besonders die ACAB-Aussage belastete das Verhältnis zu Polizeibehörden. Auch ihre Äußerungen zum Thema Silvesterböller trugen zur öffentlichen Kritik bei. Die neue Führung distanziert sich von diesen Vorfällen.

Die Grüne Jugend will nun in die Offensive gehen. Sie kritisiert die Bundesregierung scharf für den vermeintlichen Abbau des Sozialstaats. Dies bezeichnen sie als politische Gewalt, die Menschen in Armut und Perspektivlosigkeit treibt. Gefordert werden Umverteilung und ein gutes Leben für alle. Die Grünen verlieren jedoch junge Wähler, was sich bei den letzten Wahlen zeigte.