Dieses Video wurde am 3. August 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
In Tel Aviv demonstrierten Tausende für die Freilassung der Geiseln. Die von der Hamas veröffentlichten Videos schockieren die Welt. Der Druck auf die israelische Regierung wächst.
In Tel Aviv demonstrierten Zehntausende Menschen, um ihrer Trauer und Wut Ausdruck zu verleihen. Anlass waren von der Hamas veröffentlichte Videos, die die Geiseln Rom Brasilki und Eviat David zeigen. Die Demonstranten forderten die sofortige Freilassung der seit dem 7. Oktober 2023 verschleppten Geiseln. Die Bilder des 24-jährigen Brasilki, der gezwungen wird, Propaganda zu verbreiten und sein eigenes Grab zu schaufeln, lösten Entsetzen aus. Der Druck auf die israelische Regierung, eine Vereinbarung zu erzielen, wächst.
Eli David, Bruder der Geisel Eviat David, appellierte emotional an die Verantwortlichen. Die Hilflosigkeit angesichts des drohenden Todes seines Bruders und dessen Mitgefangenen sei unerträglich. Er forderte eindringlich eine rasche Lösung, um das Leben der Geiseln zu retten und die Hamas zu stoppen.
Die Hamas lehnt ein Ende des Krieges ab, solange kein unabhängiger palästinensischer Staat gegründet wurde. Aktuell befinden sich noch 50 Geiseln in der Gewalt der Hamas, von denen laut Armeeangaben mindestens 27 tot sind. Die gescheiterten Verhandlungen zwischen Israel und der Terrorgruppe belasten die Situation zusätzlich.
Die USA, Ägypten und Qatar hatten im vergangenen Monat erfolglos versucht, zwischen Israel und der Hamas zu vermitteln. Die kompromisslose Haltung der Hamas erschwert die Bemühungen um eine Freilassung der Geiseln und eine Deeskalation des Konflikts in der Region. Die internationale Gemeinschaft steht vor einer Zerreißprobe.
Die Bilder der Geiseln sind schwer zu ertragen. Der Kampf um ihre Freilassung ist von höchster Dringlichkeit, solange die Hamas eine humane Lösung verweigert und an ihren Maximalforderungen festhält. Die Welt muss Israel unterstützen.