Gaza: Eskalation & EU-Kritik an Israels Vorgehen

Dieses Video wurde am 7. September 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die Lage in Gaza spitzt sich zu: Israel ordnet Massenevakuierungen an, während Hilfsorganisationen vor einer humanitären Katastrophe warnen. Die Kritik an Israels Vorgehen seitens der EU wird lauter.

Die israelische Armee hat neue Evakuierungsbefehle für Gaza Stadt erlassen, begründet durch die Ausweitung der Offensive. Bewohner nördlicher Stadtteile sollen in eine ausgewiesene humanitäre Zone im Süden ziehen. Hilfsorganisationen befürchten eine Verschärfung der ohnehin schon katastrophalen humanitären Lage. Viele Einwohner sind bereits mehrfach vertrieben worden und finden keinen sicheren Ort mehr. Die Sicherheitszone umfasst das Areal des Nasser Krankenhauses, das kürzlich Ziel eines israelischen Angriffs war.

Die Glaubwürdigkeit der EU-Außenpolitik steht auf dem Spiel. Es braucht klare Bedingungen und ein Ende der Gewalt, um eine friedliche Lösung zu ermöglichen.

Belgiens Außenminister Maxim Prevau fordert andere EU-Staaten auf, Belgien zu folgen und Palästina als Staat anzuerkennen. Er betont, dass dies keine Belohnung für die Hamas sein dürfe. Es müsse klare Bedingungen geben, einschließlich des Ausschlusses der Terrororganisation aus der künftigen Regierung Palästinas. Prevau wirft Israel Kriegsverbrechen im Gazastreifen vor, was Israel jedoch bestreitet. Deutschland hat starke Zusagen bezüglich Waffenexporte an Israel gemacht.

Abseits der politischen Spannungen wurde in Mailand Abschied von Giorgio Armani genommen. Hunderte Bewunderer und VIPs erwiesen dem italienischen Designer die letzte Ehre. Die Trauerfeier fand in seinem Showroom statt, gefolgt von einer privaten Beerdigung. Armani, der im Alter von 91 Jahren verstarb, hinterließ eine Botschaft des Mitgefühls und der Sorge für die Menschen.