Berliner Gaza-Demo: Zehntausende fordern Waffenstopp!

Dieses Video wurde am 28. September 2025 von faz auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

In Berlin demonstrierten am Wochenende Zehntausende für die Menschen in Gaza. Die Großdemonstration forderte ein Ende der Gewalt und einen sofortigen Waffenstopp für Israel. Die Veranstaltung verdeutlichte die wachsende Besorgnis über die humanitäre Lage.

Bei strahlendem Wetter startete die Gaza-Demonstration am Samstagnachmittag in Berlin. Der Demonstrationszug bewegte sich vom Alexanderplatz in Richtung Siegessäule. Die Polizei schätzte die Teilnehmerzahl auf etwa 15.000, wobei der Zustrom anhielt. Hinter der Solidaritätsveranstaltung steht ein breites Bündnis, das zu einer Demonstration für die Menschen im Gazastreifen aufgerufen hatte. Die Organisatoren hatten im Vorfeld mit 30.000 bis 50.000 Teilnehmern gerechnet.

Die Veranstalter fordern einen sofortigen Waffenstopp und EU-Sanktionen gegen Israel, um die humanitäre Lage in Gaza zu verbessern. Humanitäre Hilfe muss möglich sein.

An der Siegessäule fand zeitgleich eine Solidaritätskundgebung unter dem Titel ‚All Eyes on Gaza – Stoppt den Genozid‘ statt. Über 50 Organisationen, darunter Amnesty International, Medico International und die Partei Die Linke, unterstützten den Aufruf. Sie fordern EU-Sanktionen gegen Israel, einen sofortigen Stopp deutscher Waffenexporte sowie einen ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe in den Gazastreifen. Die Veranstalter erheben schwere Vorwürfe.

Die Veranstalter werfen der israelischen Regierung einen Genozid an den Palästinensern vor, was diese jedoch strikt zurückweist. Auslöser der israelischen Invasion im Gazastreifen war der Angriff der radikalislamischen Hamas. Die Eskalation der Gewalt und die anhaltenden humanitären Folgen sind Gegenstand internationaler Kritik und politischer Debatten. Die Forderungen nach einer friedlichen Lösung und humanitärer Hilfe werden immer lauter.