Eskalation: Gaza-Angriffe nach Waffenruchebruch!

Dieses Video wurde am 28. Oktober 2025 von ZDFheute Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Das heute journal berichtet über eine Zuspitzung der globalen Krisen. Netanjahu ordnet neue Angriffe in Gaza an, während Hurrikan „Melissa“ Jamaika trifft. Der Sudan versinkt indes im Chaos eines eskalierenden Konflikts.

Die vereinbarte Waffenruhe im Gazastreifen ist gebrochen. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu ordnete umgehend neue Angriffe an. Als Auslöser werden Verstöße der Hamas genannt, jedoch scheinen auch die ungeklärte Übergabe der toten Geiseln eine Rolle zu spielen. Die Hamas wird beschuldigt, ein makaberes Spiel mit den Leichen zu treiben, was die Situation zusätzlich anheizt und die israelische Regierung zu dieser drastischen Reaktion veranlasste. Die neuen Angriffe laufen bereits.

Nach dem Bruch der Waffenruhe ordnete Netanjahu sofortige Angriffe in Gaza an. Die Situation ist kritisch und die humanitäre Lage verschärft sich zusehends. Eskalation unvermeidlich!

Hurrikan „Melissa“ hat Jamaika getroffen und richtet verheerende Schäden an. Mit einem Durchmesser von über 1000 km und Windgeschwindigkeiten von bis zu 290 km/h ist er ein nie dagewesener Sturm. Überflutungen, Erdrutsche und Stromausfälle bedrohen die Bevölkerung. Die Behörden warnen vor Krokodilen in den Straßen und rufen zur Evakuierung auf. Die Regierung appelliert eindringlich an die Bevölkerung, die Gefahr ernst zu nehmen und keine Risiken einzugehen.

Im Sudan eskaliert der Konflikt zwischen Regierung und Paramilitärs. Es wird von Hinrichtungen und ethnischer Säuberung berichtet. Die Zivilbevölkerung ist am Ende ihrer Kräfte. Die RSF-Milizen haben die Stadt Alfascher erobert und begehen Gräueltaten. Satellitenaufnahmen belegen Hausdurchsuchungen und Massenerschießungen. Experten sprechen vom letzten Kapitel des Genozids in Darfur. Die internationale Gemeinschaft reagiert bislang verhalten auf die Krise.

Weitere Meldungen: In Rio de Janeiro kamen bei einem Polizeieinsatz gegen ein Verbrechersyndikat mindestens 64 Menschen ums Leben. US-Präsident Trump traf auf seiner Asienreise die japanische Regierungschefin Takaiichi und vereinbarte eine stärkere Zusammenarbeit bei der Verarbeitung seltener Erden. Der Prozess zum Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen hat begonnen. Das US-Militär hat im Pazifik erneut Boote angegriffen, die Drogen transportiert haben sollen.