Dieses Video wurde am 24. September 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Ein altes Video einer polnischen Kundgebung wird fälschlicherweise als Protest in Frankreich dargestellt. Soziale Medien verbreiten die Falschmeldung, dass 250.000 Franzosen gegen die Regierung demonstrierten. Die Enthüllung zeigt die Verbreitung von Desinformation.
Ein in Warschau aufgenommenes Video vom polnischen Unabhängigkeitstag wurde im Netz als angebliche Massenproteste in Paris gegen die französische Regierung fehlinterpretiert. Behauptungen, wonach 250.000 Menschen gegen Gesundheitskürzungen und den Abbau von Feiertagen demonstrierten, sind falsch. Der Clip stammt aus dem Jahr 2017 und zeigt eine Kundgebung in Polen, nicht in Frankreich. Vorsicht vor solchen Desinformationen.
Das Video aus Polen wurde fälschlicherweise als Protest in Frankreich dargestellt. Es zeigt eine Kundgebung zum Unabhängigkeitstag und beweist die Verbreitung von Falschinformationen.
Der ehemalige französische Premierminister plante Budgetkürzungen, einschließlich der Streichung von Feiertagen. In Frankreich brachen Proteste gegen diese Pläne und die Regierung von Präsident Macron aus. Das fragliche Video zeigt jedoch keine dieser Demonstrationen. Eine Reverse-Image-Suche bestätigte, dass es sich um eine polnische Kundgebung handelte. Achten Sie auf solche manipulativen Inhalte.
Visuelle Hinweise im Video, wie die polnische Flagge und Schilder von Einzelhändlern in Warschau, bestätigen die Herkunft. Auch die polnische Nationalhymne ist im Hintergrund zu hören. Das Video wurde bereits zuvor im November 2024 mit falschen Behauptungen über Proteste gegen Migranten und ein christliches Polen verbreitet. Bleiben Sie kritisch gegenüber solchen Inhalten.