Dieses Video wurde am 5. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die deutsche Extremsportlerin Natalie Paul und ihr Partner Andy Donaldson haben Ibiza schwimmend umrundet. In knapp 31 Stunden stellten sie einen neuen Weltrekord auf. Eine unglaubliche Leistung, die von Seekrankheit und starken Strömungen begleitet war.
Natalie Paul ist keine Unbekannte im Marathon-Schwimmen. Sie hat bereits zahlreiche Herausforderungen gemeistert, die für normale Schwimmer unvorstellbar sind. Gemeinsam mit Andy Donaldson erreichte sie nach 30 Stunden und 47 Minuten erschöpft, aber glücklich das Ziel im Hafen von Ibiza-Stadt. Ursprünglich waren 110 Kilometer geplant, doch ungünstige Strömungen und Winde verlängerten die Strecke um weitere 10 Kilometer. Ein wahrer Kampf gegen die Elemente.
Die Extremschwimmerin Natalie Paul beschreibt die Herausforderung als extrem anstrengend, betont aber die Genugtuung, trotz widriger Umstände den Weltrekord erreicht zu haben.
Paul und Donaldson bewältigten die Umrundung als Staffel, wobei sie sich alle zwei Stunden im Wasser abwechselten. Diese strenge Vorgabe war notwendig, um die Anerkennung als offizieller Weltrekord zu gewährleisten und sich zwischen den Schwimmphasen zu erholen. Die hohe Salzkonzentration im Wasser machte die Herausforderung zusätzlich beschwerlich. Trinken, trinken, trinken war hier die Devise, um dem entgegenzuwirken. Wichtig zu erwähnen, dass diese Leistung einmalig ist.
Für Natalie Paul ist dies nicht der erste Rekord. Sie ist die erste Deutsche, die alle sieben Meerengen, die sogenannten Ocean Seven, durchschwamm. Zudem hält sie den Weltrekord für die schnellste Durchquerung der Straße von Gibraltar und des Jersey Kanals. Ihre Motivation schöpft sie aus dem Austesten ihrer Grenzen. Sie bereitet sich intensiv vor, weiß, was sie schaffen kann, und geht dann ins Wasser. Ein Erfolgsrezept, das sich auch bei der Umrundung von Ibiza bewährt hat, was für sie sehr wichtig war.