Dieses Video wurde am 20. September 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Kann man ein günstiges Gästezimmer komplett mit Möbeln vom Discounter einrichten? Jenny hat es ausprobiert und die Ergebnisse sind überraschend. Wir zeigen, wo gespart werden kann und wo die Qualität leidet.
Jenny stellt sich der Herausforderung, ein Gästezimmer ausschließlich mit Discount-Möbeln einzurichten. Online bestellt sie einen Schreibtisch für 60 €, einen Stuhl für 46 €, ein Bett für 52 €, einen Nachttisch für 40 €, einen Kleiderschrank für 209 € und eine Lampe für 35 €. Für die Deko geht es in die Filiale, wo sie einen Beistelltisch, Gardinen und einen Läufer für je 10 € findet. Insgesamt belaufen sich die Möbelkosten auf 478 €. Doch hält die Qualität, was der Preis verspricht?
Für den Preis sind einige der Discounter-Möbel überraschend gut verarbeitet. Besonders das Bett konnte im Test überzeugen, während es beim Schreibtisch deutliche Qualitätsmängel gab.
Beim Aufbau des Kleiderschranks für 209 € hilft Tischler Jonas Mateiner. Er lobt die verständliche Anleitung und das gängige Material, weist aber auf die dünne Beschichtung hin. Mit Schleifpapier werden die Kanten bearbeitet, um Beschädigungen vorzubeugen. Der Schreibtisch entpuppt sich als Reinfall: Dellen, Abplatzer und ausgefranste Löcher trüben das Bild. Der Kundendienst bietet eine kostenfreie Rücksendung oder 15 % Erstattung an. Das 52 € Bett hingegen überzeugt mit massivem Kiefernholz.
Der Aufbau von Nachttisch (40 €) und Stuhl (46 €) gestaltet sich einfach. Allerdings entdeckt Jenny am Nachttisch eine ausgebesserte Fehlstelle. Insgesamt schneiden Kleiderschrank und Bett am besten ab, während Schreibtisch und Nachttisch in puncto Verarbeitung enttäuschen. Mit Dekoartikeln wie einer Stehlampe (35 €), einer Nachttischlampe (8 €) und einem Beistelltisch (16 €) wird der Raum wohnlicher. Am Ende ist Jenny positiv überrascht, vor allem von der Qualität des Bettes.