Dieses Video wurde am 4. September 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Machtdemonstration Chinas in aller Munde: Militärparaden und diplomatische Treffen mit Autokraten. Professor Sandschneider analysiert, ob Xi Jinping tatsächlich eine neue, von China dominierte Weltordnung etablieren kann und welche Rolle Donald Trump dabei spielt.
China inszeniert sich gerne mit Paraden, doch laut Sandschneider liegt der Fokus auf der politischen Ebene. Xi Jinpings Treffen mit Putin und anderen Autokraten senden ein deutliches Signal: Es geht um die Veränderung der Weltordnung. China strebt danach, den westlichen Einfluss zu reduzieren. Initiativen wie die Shanghai Cooperation Organization und die Belt and Road Initiative zielen darauf ab, Gegengewichte zur von den USA dominierten Welt zu schaffen.
China strebt nach einer neuen Weltordnung und nutzt Initiativen, um Gegengewichte zu den USA zu schaffen. Trump agiert ungewollt als Steigbügelhalter für Chinas Ambitionen.
Der Ukraine-Korrespondent Christoph Wanner berichtet über die Wiederaufnahme des Pipeline-Projekts von Russland nach China. Sandschneider betont, dass Russland hierbei die Kosten trägt. China diversifiziert seine Ressourcenabhängigkeit, da der Nahe Osten als unsicher gilt. Russland wird zunehmend zum Juniorpartner Chinas, was für Putin möglicherweise unerfreulich ist. China bestimmt die politische Agenda.
Wie sicher sitzt Xi Jinping im Sattel? Es gibt Gerüchte über mangelnde Unterstützung durch das Militär und Korruption. Die tatsächliche Machtverteilung innerhalb der Kommunistischen Partei bleibt undurchsichtig. Es existieren andere Meinungen, die jedoch unterdrückt werden. Xi Jinpings Gruppe kontrolliert die machtpolitischen Dinge. Das Auftauchen und Verschwinden in der Öffentlichkeit geben Anlass zu Spekulationen über seine tatsächliche Stärke.