China: Putins Beschwichtigung im Ukraine-Konflikt?

Dieses Video wurde am 30. August 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die jüngsten Angriffe auf Kiew eskalieren den Konflikt, während Putin nach China reist. Dort könnte Xi Jinping eine entscheidende Rolle einnehmen. Beobachter spekulieren, ob China Friedensbemühungen intensivieren wird, um eine Deeskalation zu erreichen und die wirtschaftlichen Risiken zu minimieren.

Russische Raketenangriffe in der Ukraine, die sogar das EU-Delegationsbüro trafen, verschärfen die Lage. Die EU droht mit neuen Sanktionen, während Putin am Shanghaier Kooperationsgipfel in China teilnimmt. Chinas Haltung wird genau beobachtet, da es sich angeblich für eine Lösung einsetzt. Peking hat Russland seit Kriegsbeginn wirtschaftlich gestützt, verspürt aber wie andere BRICS-Staaten eine wachsende Kriegsmüdigkeit. Ein Handelskrieg birgt Risiken für beide Seiten.

China steht vor einer Zerreißprobe: Einerseits unterstützt man Russland, andererseits will man einen globalen Wirtschaftskrieg vermeiden. Eine aktive Rolle zur Friedenssicherung wäre wünschenswert.

Die EU fordert von China eine aktivere Rolle bei der Eindämmung der russischen Invasion. Xi Jinping zögerte bisher. Es wird erwartet, dass Putin an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des chinesischen Sieges über Japan teilnimmt. Als einziger EU-Staatschef wird der slowakische Premierminister Robert Fico erwartet. Die diplomatische Bühne ist bereitet für mögliche Gespräche. Entscheidend wird sein, ob China bereit ist, Druck auszuüben.