Dieses Video wurde am 20. Juli 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Tucker Carlson zeigt sich schockiert über angebliche Äußerungen Donald Trumps gegenüber Wolodymyr Selenskyj. Die Frage nach einem Angriff auf Moskau sei rücksichtslos und gefährlich. Carlson betont sein Engagement für den Weltfrieden und kritisiert jegliche Verharmlosung der Atomkriegsgefahr.
Die Äußerungen von Tucker Carlson zu einem angeblichen Gespräch zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj haben für Aufsehen gesorgt. Carlson thematisierte die angebliche Frage Trumps, ob Selenskyj Moskau ins Visier nehmen könne. Er zeigte sich schockiert über die Rücksichtslosigkeit, sollte dieses Gespräch tatsächlich stattgefunden haben. Carlson betonte sein persönliches Interesse am Weltfrieden, insbesondere als Vater von vier Kindern und verurteilte jegliche Verharmlosung der Gefahr eines Atomkrieges.
Tucker Carlson kritisiert Trumps angebliche Äußerungen gegenüber Selenskyj scharf und betont die Gefahr, die von einer solchen Eskalation für die Welt ausgehen könnte. Seine klare Verurteilung soll zum Nachdenken anregen.
Carlson äußerte sich überrascht über eine angebliche Kehrtwende Trumps, der in den letzten Monaten eher Selenskyj kritisiert und sich Putin gegenüber freundlich gezeigt habe. Er vermutet, dass interne Machtkämpfe in Washington eine Rolle spielen könnten. Seit dem 11. September tobt ein Konflikt zwischen sogenannten Realisten und Neokonservativen, wobei Letztere glauben, ein amerikanisches Imperium mit Gewalt erhalten zu können. Carlson distanziert sich klar von dieser Ideologie.
Carlson sieht in den Neokonservativen eine Gefahr für den Weltfrieden, da diese bereit sind, für ihre Ideologie Gewalt einzusetzen. Er selbst versteht sich als konservativer Amerikaner, dem das Wohl seiner Kinder am Herzen liegt. Im Fall Epstein sieht sich Donald Trump mit wachsendem Druck konfrontiert.