Bundeswehr fliegt Hilfsgüter nach Gaza: Dringende Hilfe!

Dieses Video wurde am 29. Juli 2025 von faz auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die Bundeswehr startet Hilfsflüge nach Gaza! Zwei A400M-Flugzeuge sind auf dem Weg, um dringend benötigte Güter abzuwerfen und die humanitäre Notlage zu lindern.

Bundeskanzler Friedrich Merz gab bekannt, dass die Bundeswehr Hilfsgüter über dem Gazastreifen abwerfen wird. In einer Pressekonferenz mit dem jordanischen König Abdullah II. teilte er mit, dass sich bereits zwei A400M-Flugzeuge auf dem Weg nach Jordanien befinden. Von dort aus sollen die Missionen, in Abstimmung mit Frankreich, Großbritannien und Israel, noch am Wochenende starten. Diese Maßnahme erfolgt, während Jordanien und die VAE die Region bereits aus der Luft versorgen. Der Kanzler betonte jedoch, dass dies nur ein kleiner Beitrag sei.

März bekräftigte seine Forderung nach einem Waffenstillstand und der Freilassung der Geiseln. Er unterstrich die Notwendigkeit für Israel, die humanitäre Lage in Gaza entschieden zu verbessern. Langfristig bleibe eine verhandelte Zwei-Staaten-Lösung das Ziel, eine sofortige Anerkennung eines palästinensischen Staates sei jedoch nicht zielführend. Die Bundesregierung sieht dies als einen letzten Schritt im Friedensprozess, nicht als einen der ersten.

Die Bundesregierung setzt auf diplomatische Lösungen und humanitäre Hilfe, um die Notlage in Gaza zu lindern und einen Beitrag zur Deeskalation des Konflikts zu leisten. Die Luftbrücke ist ein Zeichen der Solidarität, doch langfristig sind politische Lösungen unerlässlich, um Frieden und Stabilität in der Region zu fördern.

Die humanitäre Hilfe muss die Not der Bevölkerung lindern, während parallel politische Lösungen für einen dauerhaften Frieden gefunden werden müssen. Friedensbemühungen und humanitäre Hilfe sind untrennbar miteinander verbunden.

Die Bundesregierung sieht die Notwendigkeit, schnell zu handeln, um die Not der Zivilbevölkerung in Gaza zu lindern. Es braucht einen Waffenstillstand und eine Verbesserung der Versorgungslage, damit die Menschen in Würde leben können.

Die Luftbrücke der Bundeswehr soll einen Beitrag zur Linderung der humanitären Notlage in Gaza leisten.