Extremisten besetzen Brandenburger Tor!

Dieses Video wurde am 13. November 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Am Brandenburger Tor kam es zu einem brisanten Protest. Pro-palästinensische Aktivisten besetzten das Wahrzeichen, hissten Banner und sorgten für Aufsehen im Herzen der Hauptstadt. Die Polizei musste einschreiten.

Mehrere pro-palästinensische Aktivisten gelangten mit einer Hebebühne auf das Brandenburger Tor und brachten ein Banner mit der Aufschrift „Nie wieder Völkermord – Freiheit für Palästina“ an. Zudem wurden pro-palästinensische Parolen gerufen und Flaggen gezeigt. Ein Polizeisprecher bestätigte, dass mehrere Personen in Gewahrsam genommen wurden und 75 Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr vor Ort waren.

Der Reporter Daniel Koop berichtete live vom Brandenburger Tor über den Ablauf der Aktion. Demnach befanden sich die Aktivisten nicht nur auf dem Tor, sondern auch in dem Fahrzeug der Hebebühne. Die Polizei schritt ein, zerschlug Scheiben und nahm die Personen fest. Es stellt sich die Frage, wie eine solche Aktion an einem so sensiblen Ort wie dem Brandenburger Tor, in der Nähe des Bundestages und zahlreicher Botschaften, überhaupt möglich war. War es eine Sicherheitslücke?

Die Besetzung des Brandenburger Tors durch pro-palästinensische Aktivisten wirft Fragen nach Sicherheitslücken auf und verdeutlicht die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit.

Während des Einsatzes befanden sich weiterhin Menschen mit Palästina-Flaggen vor Ort. Es gab Kopfschütteln darüber, wie so etwas zur Mittagszeit mitten in der Hauptstadt passieren konnte. Es wurde daran erinnert, dass es in der Vergangenheit bereits ähnliche Aktionen gab, wie beispielsweise die Beschmierung des Brandenburger Tors durch Fridays for Future, deren Beseitigung Millionen kostete. Die Sicherheitsbehörden stehen vor der Herausforderung, solche Vorfälle zukünftig zu verhindern.