Dieses Video wurde am 22. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Professor Bolz analysiert die politische Landschaft. Im Fokus stehen Dietmar Woidke’s Annäherung an die AfD und das Ende der Ära Luisa Neubauer. Brisant: Ermittlungen wegen Deutschlandfahnen!
Norbert Bolz lobt Dietmar Woidke für seinen Umgang mit der AfD, indem er Bedingungen für Gespräche formuliert. Dies sei intelligenter als die Brandmauerpolitik. Bolz kritisiert Luisa Neubauer und ihre „Wir sind die Töchter“-Demonstration als Realitätsverweigerung, die keine Resonanz mehr finde. Ihre Zeit sei abgelaufen. Der Staatsschutz ermittle nun, weil im Sauerland Deutschlandfahnen aufgetaucht sind. Für Bolz eine absurde Überzeichnung des Kampfs gegen Rechts.
Es ist unverständlich, dass das Zeigen der Deutschlandfahne sofort mit rechtsextremen Umtrieben assoziiert wird. Hier agiert das Innenministerium auf einer vollkommen absurden Fährte.
Bolz äußert sich zu einem gelöschten Tweet des Zentrums für politische Schönheit, in dem Friedrich Merz als Rassist bezeichnet wurde. Er fragt, ob man sich alles erlauben kann, wenn man links ist und ob gleiches Recht für alle gilt. Dieser Fall sei schärfer als alles, was man auf der rechten Seite bisher vermutet habe. Bisher habe noch keine Staatsanwaltschaft eingegriffen.
Woidkes Abweichen von der Berliner SPD-Linie wird als mutiger Schritt gewertet, insbesondere seine Infragestellung der Brandmauer zur AfD. Bolz betont, dass im Osten Deutschlands die AfD ein wesentlicher politischer Faktor ist und man sich dieser Realität stellen müsse. Neubauers Demonstration sei hingegen eine inszenierte Empörungsroutine ohne politische Relevanz.