Attentat auf Charlie Kirk: Trump reagiert!

Dieses Video wurde am 11. September 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Ein Attentat erschüttert die USA: Der rechtskonservative Aktivist Charlie Kirk wurde während einer Rede angegriffen. Donald Trump verurteilt die Tat und macht radikale Linke verantwortlich. Die Hintergründe sind noch unklar.

Der prominente Vertreter der christlich-konservativen Bewegung, bekannt als Trump-Verbündeter, Charlie Kirk, wurde auf dem Campus der Universität Utah Valley angeschossen. US-Präsident Trump verkündete die Nachricht auf Truth Social. Das FBI ließ zwischenzeitlich festgenommene Verdächtige frei, die Ermittlungen laufen weiter. Kirk, ein einflussreicher Aktivist, sprach auf einer Bühne, als der Schuss fiel, der ihn am Hals traf und Panik auslöste.

Der republikanische Gouverneur von Utah spricht von einem politischen Attentat. Die Behörden versprechen eine umfassende Aufklärung und strafrechtliche Verfolgung der Täter. Gerechtigkeit wird angestrebt.

Charlie Kirk war bekannt für seine provokanten Auftritte und seine Fähigkeit, zu polarisieren. Er nutzte soziale Netzwerke, um seine Botschaften zu verbreiten und erreichte Millionen Anhänger. Trump bezeichnete den Vorfall als dunklen Moment für Amerika und verurteilte die Dämonisierung politischer Gegner. Er ordnete eine Trauerbeflagung an, um seine Anteilnahme auszudrücken.

Experten analysieren die Bedeutung von Charlie Kirk für Trump und die USA. Er galt als wichtiger Verbindungsmann zu jungen Wählern und hatte direkten Einfluss auf den ehemaligen Präsidenten. Die Frage ist, ob dieses Attentat zu einer stärkeren Polarisierung oder zu einem gesellschaftlichen Zusammenhalt führen wird. Erste Reaktionen deuten eher auf eine weitere Spaltung hin, da gegenseitige Beschuldigungen laut werden. Die politische Landschaft ist angespannt.

Die Suche nach den Tätern gestaltet sich schwierig. Offizielle Informationen sind rar, und das FBI musste eine frühe Festnahme zurückziehen. Es bleibt unklar, ob die Tatwaffe gefunden wurde. Die Ermittler analysieren Funkzellendaten, um mögliche Spuren zu finden. Es wird vermutet, dass die Tat professionell vorbereitet wurde, was die Ermittlungen zusätzlich erschwert. Bisher gibt es keine konkreten Hinweise auf die Täter, die öffentlich bekannt sind. Die Spurensuche läuft.