Asylstreit im Bundestag: Eskaliert die Koalition?

Dieses Video wurde am 11. Oktober 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Der Bundestag ringt um das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS). Die Debatte offenbart tiefe Gräben. Droht eine neue Regierungskrise?

Im Bundestag herrscht Uneinigkeit über das neue europäische Asylsystem. Innenminister Dobrint will die illegale Migration härter kontrollieren, unter anderem durch Abschiebungen in Drittstaaten. Alexander Trom von der CDU hält das für sinnvoll, da diese Menschen kein Bleiberecht hätten. Der AfD-Abgeordnete Baumann sieht das ähnlich, kritisiert aber die Umsetzbarkeit mit der SPD, die solche Pläne ablehnt.

Die Uneinigkeit im Bundestag über GEAS gefährdet die Handlungsfähigkeit. Der Streit um Rückführungszentren eskaliert und belastet das Vertrauen in die Politik.

Die Grünen Abgeordnete Claudia Roth verweist auf das Grundrecht auf Asyl und kritisiert die Kriminalisierung von Geflüchteten. Klara Bünger (Die Linke) warnt vor unsicheren Drittstaaten, in die Menschenrechte missachtet würden. Die SPD zeigt sich gespalten zwischen Ordnung und Menschenrechten. Dobrints Strategie der klaren Kante stößt auf breiten Widerstand.

US-Präsident Trump erwägt einen Ausschluss Spaniens aus der NATO, da sich der spanische Regierungschef weigert, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Zudem besiegelten die USA und Finnland einen Vertrag über die Lieferung von US-amerikanischen Eisbrechern im Wert von über 5 Milliarden Euro. Die ersten Schiffe sollen bis 2028 geliefert werden.

Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an den ungarischen Schriftsteller Laslo Krasznahorkai. Die Schwedische Akademie lobt sein Werk als eindringlich und visionär. Der Autor ist bekannt für seine düstere Prosa und gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Mitteleuropas.