AfD-Hochburg Sachsen-Anhalt: Frustrierte Bürger?

Dieses Video wurde am 5. September 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Warum wählen so viele Menschen die AfD? In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein besorgniserregendes Bild ab. Die Unzufriedenheit mit der Regierung wächst, doch was sind die Ursachen?

Die jüngsten Zahlen zeigen, dass in Sachsen-Anhalt fast 40% der Wähler bei der kommenden Landtagswahl die AfD wählen würden. Eine besorgniserregende Entwicklung, die Fragen aufwirft. Viele Bürger im Osten haben offenbar das Problem Demokratie noch nicht vollständig begriffen, so eine Stimme. Kritisch wird angemerkt, dass eine hohe Prozentzahl die AfD unterstützt, es wird aber gehofft, dass sich diese Entwicklung noch zurückregulieren lässt und Wähler andere Lösungen in Betracht ziehen.

Die Leute sind unzufrieden. Es muss sich was ändern. Die großen Parteien stecken sich das Geld in die Taschen, während die kleinen Leute ausgeraubt werden.

Ein weiterer Punkt ist die Kriminalität, die sich scheinbar nicht verbessert. Bürger fühlen sich im Stich gelassen, während sich die „Großen“ das Geld in die Taschen stecken und die „Kleinen“ ausgeraubt werden. Die Forderung: Straftäter müssen konsequent bestraft werden. Insgesamt herrscht eine allgemeine Grundunzufriedenheit, die sich in dem Wunsch nach mehr Liebe und Zusammenhalt äußert.

Die AfD wird als polarisierend wahrgenommen, insbesondere in ihrer öffentlichen Darstellung. Junge Menschen, die sich nicht tiefgehend informieren, lassen sich von der Partei blenden und steigen auf ein Boot, dessen Ziel sie nicht kennen. Sie schwimmen mit dem Strom, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Hier braucht es eine bessere Aufklärung und Auseinandersetzung mit den Inhalten der Partei.