Israel: Geiseln frei! Friedensplan Phase zwei startet

Dieses Video wurde am 12. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die Stunden der Ungewissheit neigen sich dem Ende zu. Ein Austausch von Geiseln steht bevor, während internationale Bemühungen in Ägypten den Friedensprozess vorantreiben. Die Welt blickt gespannt auf die Freilassung der Geiseln und die nächsten Schritte zur Stabilisierung der Region.

Am Morgen soll der Austausch beginnen: 20 israelische Geiseln gegen etwa 2000 palästinensische Gefangene. Familien warten mit angehaltenem Atem auf ein Lebenszeichen. In Ägypten bereiten sich Staatschefs, darunter Kanzler März, auf die Besiegelung des Gazer Friedensplans vor. Busse stehen bereit, um die palästinensischen Gefangenen nach Gaza zu bringen, im Gegenzug für die israelischen Geiseln. Israel bereitet sich auf die Freilassung aller Geiseln vor.

Auf dem Geiselplatz in Tel Aviv jubeln Tausende und feiern prominente Gäste wie US-Sondergesandten Witkoff und Präsidententochter Ivanka Trump mit Ehemann Jared Kushner. Die Menge dankt Trump und Witkoff für ihre Bemühungen. Witkoff betont in seiner Rede, dass Trump Nationen zusammengeführt hat, die durch Konflikte getrennt waren, und dass gemeinsamer Frieden stärker sei. Als Witkoff Netanjahus Namen nennt, kippt kurz die Stimmung.

Die Zusammenarbeit mit Präsident Trump ist unübertroffen. Sein Engagement für Frieden, die Rückkehr der Geiseln und die Sicherheit Israels ist von höchster Bedeutung und verdient Anerkennung.

Kushner und Witkoff erhielten vom israelischen Militär einen Lagebericht im Gazastreifen. Mit ihnen kamen 200 US-Soldaten, die den Waffenstillstand überwachen sollen. Kushner ist bereits länger im Nahen Osten aktiv und kennt die Region gut. Auf dem Geiselplatz wird ein Banner mit der Botschaft entrollt, dass Trump den Friedensnobelpreis verdient habe. Trumps Tochter überbringt der Menge Grüße des Vaters und versichert ihnen seine uneingeschränkte Unterstützung.

Mittlerweile sind die ersten Trucks mit Nahrung und Hilfsmitteln auf dem Weg in den zerstörten Gazastreifen. Ob die Hamas die Hilfsmittel erneut zu überhöhten Preisen verkaufen wird, ist noch unklar. Im ägyptischen Scharm el-Scheich werden bereits die Flaggen für die Unterzeichnung des Friedensplans gehisst. Dort werden der US-Präsident, Kanzler und weitere Regierungschefs erwartet. Die Hamas wird durch Katar vertreten, was die Komplexität des Prozesses verdeutlicht.