Dieses Video wurde am 7. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Gibt es Hoffnung auf ein Ende des Konflikts? Gespräche zwischen Israel und Hamas in Ägypten nähren die Hoffnung auf einen baldigen Waffenstillstand. Diplomaten zeigen sich überraschend optimistisch.
Die Stimmung in Israel ist vorsichtig optimistisch. Politiker und Regierungsbeamte äußern sich positiv zu den Verhandlungen, die in Scharm el-Scheich stattfinden. Dies ist ungewöhnlich, da in der Vergangenheit oft skeptische Stimmen zu hören waren. Die Chance auf eine Einigung scheint so groß wie nie. Der israelische Außenminister bestätigte dies in einem Interview. Auch Regierungsberater, die Einblick in die Verhandlungen haben, äußern die Hoffnung auf eine baldige Freilassung der Geiseln.
Auch der deutsche Außenminister war in der Region unterwegs und betonte die Bedeutung des Themas Geiseln für Deutschland, da sieben von ihnen die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Auf die Frage nach der Rolle Europas in den Verhandlungen entgegnete er, dass er seine Möglichkeiten als deutscher Außenminister nutze und auch andere europäische Akteure eine Rolle spielten. Er sieht Chancen auf eine Einigung innerhalb der nächsten Woche und appellierte an die Hamas, einzulenken, da es sonst bittere Konsequenzen geben werde.
Der deutsche Außenminister sieht eine Chance auf einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln innerhalb der nächsten Woche. Die Hamas muss jetzt einlenken!
Auf die Frage nach möglichen Konsequenzen, sollte die Hamas das Angebot ablehnen, ging der Außenminister nicht ein. Alle Konzentration liegt momentan auf einem Deal in Ägypten. Es wird berichtet, dass Donald Trump seinen Sondervermittler und Schwiegersohn entsandt hat. In Israel erwartet man bis Ende der Woche eine klare Ansage. Die israelische Regierung betont, dass die Geiselfreilassung Priorität hat.