Dieses Video wurde am 4. Oktober 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Ukraine erlebt eine neue Welle russischer Angriffe, während in Europa die Sorge vor Drohnenüberflügen wächst. Die Situation ist ernst, da zivile Ziele getroffen und Flughäfen lahmgelegt werden. Internationale Spannungen nehmen zu.
Russische Angriffe haben in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden mindestens einen Toten und 16 Verletzte gefordert. Laut ukrainischer Luftwaffe setzte der Kreml über 380 iranische Angriffsdrohnen und 35 Raketen ein. Die Ukraine konnte über 300 Drohnen und 17 Raketen abfangen, jedoch trafen 78 Drohnen und 18 Raketen ihre Ziele, wobei östliche, nördliche und südliche Städte angegriffen wurden. Besonders betroffen ist die Region Donezk, der Brennpunkt der Frontlinie.
Im Süden der Ukraine wurden in Cherson und Saporischschja mehrere Menschen verletzt, nachdem Wohnhäuser getroffen wurden. Die nordöstliche Region Charkiw wurde von über einem Dutzend Raketen und einem Drohnenschwarm beschossen. Zivile Wohnhäuser und wichtige Infrastruktur wurden beschädigt. Der ukrainische Energieriese Naftogas meldete Treffer an seinen Anlagen in Charkiw und angrenzenden Regionen. Energiebeamte bezeichneten diese Angriffe als die umfangreichsten seit Beginn der russischen Invasion.
Die jüngsten Angriffe stellen eine deutliche Eskalation dar. Der massive Einsatz von Drohnen und Raketen zeigt die anhaltende Bedrohung für die Ukraine und die Zivilbevölkerung.
Der Flughafen München musste am späten Donnerstagabend den Flugbetrieb einstellen, nachdem Drohnen im Luftraum gesichtet wurden. Die Sperrung betraf über 3000 Passagiere, wobei 17 Flüge verspätet waren und 15 ankommende Flüge umgeleitet wurden. Dieser Vorfall reiht sich in eine Serie von unbekannten Drohnenüberflügen im europäischen Luftraum ein. Auch Dänemark, Rumänien und Estland waren betroffen, was den Verdacht auf Russland lenkt, europäische Grenzen zu testen. Moskau weist die Anschuldigungen zurück.
In Manchester wurde ein Opfer eines Terroranschlags auf eine Synagoge versehentlich von einem Polizeibeamten erschossen. Bei dem Anschlag vor der Synagoge der jüdischen Gemeinde Cheitenpark wurden zwei Menschen getötet und mindestens drei verletzt. Der Angreifer wurde von der Polizei erschossen. Drei Verdächtige wurden festgenommen, das Motiv für den Anschlag wird noch ermittelt. Antisemitische Vorfälle haben im Vereinigten Königreich nach Israels Militäraktion im Gazastreifen zugenommen.