Aserbaidschan: Wirtschaftliche Diversifizierung im Fokus

Dieses Video wurde am 3. Oktober 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Das erste aserbaidschanische internationale Investitionsforum in Baku unterstreicht das Bestreben des Landes, seine Wirtschaft über den Energiesektor hinaus zu diversifizieren. Investoren aus Ost und West zeigen großes Interesse. Aserbaidschan positioniert sich als stabiler Partner für globale Investitionen.

Aserbaidschan präsentierte auf dem Forum seine Ambitionen, die Wirtschaft über den Energiesektor hinaus zu diversifizieren. Besonders hervorgehoben wurde die ausgewogene Beteiligung von Investoren aus Ost und West, was als Zeichen für die positive Wahrnehmung des Landes gewertet wurde. Bedeutende Abkommen wurden geschlossen, darunter eine Investition von über fünf Milliarden Dollar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in die Immobilienentwicklung. Zudem investiert Aserbaidschan in die Akquisition des italienischen Unternehmens API durch den nationalen Champion SOCAR, was die internationale Expansion unterstreicht.

Aserbaidschan nutzt seine Einnahmen aus Öl und Gas, um in Humankapital und Infrastruktur zu investieren, was das Land zu einem attraktiven und zukunftsorientierten Investitionsstandort macht. Diese kluge Politik zahlt sich aus!

Energie bleibt ein zentraler Aspekt, da Aserbaidschan seine Rolle als regionaler Konnektor weiter ausbaut. Durch die Energiepolitik wurden in der Vergangenheit bereits über 144 Milliarden US-Dollar in die Energieinfrastruktur investiert. Aktuell arbeitet man an wichtigen Zukunftsprojekten, wie Interkonnektoren nach Europa und Zentralasien. Aserbaidschan positioniert sich zunehmend als ein Land, das sich über den Energiesektor hinaus engagiert und seine Wirtschaft diversifiziert. Der Fokus liegt auf digitalem Wachstum und neuen Partnerschaften.

Auch der Tourismus spielt eine wachsende Rolle für Aserbaidschan. Montenegro dient hier als Vorbild, wo der Tourismus einen wesentlichen Beitrag zum BIP leistet. Das Forum selbst war eine Bühne, um Investitionsmöglichkeiten zu präsentieren. Die Führung Aserbaidschans demonstriert eine offene Haltung gegenüber ausländischen Investoren, die sich hier sicher und wohl fühlen und gemeinsam mit dem Land wachsen können. Das Land ist offen für wirtschaftliche Partnerschaften.

Das Investitionsforum diente nicht nur Geschäftsabschlüssen, sondern auch dem Dialog. Persönliche Diplomatie und der direkte Austausch spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau neuer Partnerschaften. Beobachter sehen in Aserbaidschan eine wachsende Zuversicht und den Wunsch, eine Rolle bei der internationalen Vernetzung zu spielen. Das Forum war ein Signal für eine Vision, die auf Konnektivität, Kreativität und Diversifizierung basiert. Die Auswirkungen des Forums werden in der Region und darüber hinaus spürbar sein.