Dieses Video wurde am 2. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Festnahme mutmaßlicher Hamas-Terroristen in Berlin offenbart eine bedenkliche Entwicklung. Europa rückt immer stärker in den Fokus terroristischer Aktivitäten. Die Sicherheitsbehörden sind in Alarmbereitschaft.
Der aktuelle Fall, die Festnahme der drei mutmaßlichen Hamas-Terroristen, zeigt deutlich, dass Europa Aktionsraum für Terroristen geworden ist. Bereits im Dezember 2023 gab es eine Razzia in Berlin, bei der Hamas-Leute festgenommen wurden. Nun der zweite Fall, bei dem Waffen gefunden wurden, darunter eine AK47. Die Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass die Verdächtigen Anschläge verüben wollten, was eine neue Qualität darstellt. Vor einigen Jahren war Deutschland bzw. Europa kein primärer Aktionsraum für solche Aktivitäten.
Die Festnahme der Hamas-Terroristen zeigt: Europa ist kein reiner Rückzugsort mehr, sondern ein potenzieller Aktionsraum für Anschläge. Die Bedrohungslage hat sich verschärft.
Früher galt Europa eher als Rückzugsraum für ehemalige Terroristen, die hier ein neues Leben beginnen wollten. Doch die aktuelle Entwicklung deutet auf mehr hin. Einer der im Dezember 2023 Verhafteten betrieb ein Restaurant in Berlin und lebte schon lange hier. Die Ermittler gehen davon aus, dass er bewusst nach Deutschland gebracht wurde, um ein bürgerliches Leben aufzubauen und dann im Bedarfsfall aktiv zu werden. Diese Strategie der langfristigen Infiltration ist besorgniserregend.
Besonders brisant ist die Tatsache, dass zwei der drei Festgenommenen die deutsche Staatsbürgerschaft besaßen. Es erscheint absurd, dass Menschen, die von Deutschland aufgenommen wurden, hier Anschläge verüben wollen. Die Ermittlungen laufen noch, aber es deutet vieles darauf hin, dass die Täter eher Amateure als Profis waren. Dennoch ist die Beschaffung von Waffen und Munition, darunter eine voll funktionsfähige AK47, ein Alarmsignal. Es handelt sich um eine neue Dimension des Terrorismus, die ernst genommen werden muss.