Ukraine: Moskaus Blackout-Drohung – Eskaliert der Krieg?

Dieses Video wurde am 28. September 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Nach massiven Angriffen auf Kiew droht Selenskyj mit Vergeltung. Er warnt vor einem Blackout in Moskau, sollte Russland die ukrainische Energieinfrastruktur zerstören. Die Lage ist ernst.

In der vergangenen Nacht erlebte Kiew erneut schwere Angriffe, hauptsächlich durch Kamikaze-Drohnen des Typs Schahed 136, auch bekannt als Geran-2. Russland setzt zudem ballistische Kurzstreckenraketen vom Typ Iskander-M und Marschflugkörper ein. Ziel dieser Angriffe ist laut russischen Angaben die ukrainische Rüstungsindustrie, Munitionslager und die Energieinfrastruktur. Jedoch fordern diese Angriffe regelmäßig zivile Opfer, wie die Ereignisse am 31. Juli und 28. August zeigen.

Selenskyjs Warnung an Moskau, dass ein Blackout in der Ukraine mit einem Blackout in Russland beantwortet würde, verdeutlicht die Eskalation und die Verzweiflung der Lage.

Ein Team vor Ort, berichtete über die Entdeckung einer nicht explodierten Schahed 136 Drohne. Diese besteht hauptsächlich aus Kunststoff und wird von einem Propellermotor angetrieben. Es gibt auch eine modifizierte Version, die Geran-3, welche einen Düsenantrieb besitzt und somit schneller ist. Der Gefechtskopf der Schahed wiegt zwischen 50 und 60 kg. Die Zerstörungskraft einer solchen Drohne ist enorm, wenn sie in ein Haus einschlägt.

Neben der Schahed 136 wurde auch die Gerbera gefunden, eine Drohne, die als Täuschkörper eingesetzt wird. Diese Drohnen fliegen im Schwarm mit den Schahed-Drohnen und sollen die Flugabwehrsysteme ablenken. Sie können entweder mit Sprengstoff bestückt werden und als Kamikaze-Drohnen dienen oder mit Kameras ausgestattet sein, um Informationen zu sammeln. Diese Drohnen stellen eine erhebliche Bedrohung dar, da sie regelmäßig die Ukraine terrorisieren und nun auch in Europa gefunden wurden.