Ukraine: Vermisste Kinder, gebrochene Herzen

Dieses Video wurde am 25. September 2025 von ZDFheute Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Der Krieg in der Ukraine reißt Familien auseinander und hinterlässt tiefe Wunden. Vermisste Kinder sind ein schmerzliches Symbol dieser Krise. Die psychischen Folgen für die Betroffenen sind verheerend.

Die Situation der Kinder, die seit Jahren unter russischer Besatzung leben oder nach Russland verschleppt wurden, ist unerträglich. Es ist von größter Bedeutung, den Zugang zu diesen Kindern zu gewährleisten und ihnen die Wahrheit über ihre Situation zu vermitteln. Sie müssen wissen, dass sie gesucht werden und dass man sie nicht vergessen hat. Die emotionalen Narben, die diese Kinder davontragen, werden sie ihr Leben lang begleiten.

Der Verlust der Kinder ist eine humanitäre Katastrophe. Es braucht internationale Anstrengungen, um die Wiedervereinigung der Familien zu gewährleisten und den Kindern eine Zukunft zu ermöglichen.

Die Mutter, deren Worte im Originalartikel zitiert werden, verdeutlicht die immense persönliche Tragödie. Ihre Aussage „Ich vermisse mein Kind. Ich bin kaputt.“ ist ein Hilfeschrei, der nicht ungehört bleiben darf. Es ist unsere Pflicht, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um diesen Müttern und Familien zu helfen und ihnen Hoffnung zu geben. Die internationale Gemeinschaft muss hier geschlossen handeln.

Der Krieg zerstört nicht nur physische Strukturen, sondern auch die Grundlagen des Familienlebens. Die Kinder, die unschuldig in diese Konflikte hineingezogen werden, sind die Verlierer von morgen. Es ist wichtig, ihnen eine Perspektive zu bieten und ihnen zu zeigen, dass es eine Zukunft jenseits des Krieges gibt. Die psychologische Betreuung dieser Kinder ist von immenser Bedeutung.