Deutscher wagt Atlantiküberquerung auf dem SUP-Board!

Dieses Video wurde am 21. September 2025 von faz auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Der deutsche Extremsportler Michael Walter hat sich auf eine unglaubliche Reise begeben. Von Portugal aus startete er mit seinem SUP-Board über den Atlantik, ein waghalsiges Abenteuer mit dem Ziel Französisch-Guayana.

Michael Walter begann seine Atlantiküberquerung von Portugal aus und sendete vor dem Start eine Videobotschaft. Mit seinem umgebauten Ruderboot, dem Offshore Center Plebard, liegen nun 6000 Kilometer Atlantischer Ozean vor ihm. Der 44-Jährige hat für die Strecke etwa 90 Tage eingeplant und sich auf der Ostsee vorbereitet. Trotz der Gefahren, wie Stürme und Schiffsverkehr, ist Walter gut ausgerüstet und zuversichtlich.

Trotz des Restrisikos, welches immer besteht, ist Michael Walter vorbereitet. Sein umgebautes Ruderboot ist äußerst stabil und richtet sich selbstständig wieder auf. Das Abenteuer kann beginnen!

Im August äußerte sich Walter zu den Risiken und betonte seine Vorbereitungen: Rettungsmittel, Rettungsinsel und vielfältige Möglichkeiten, um Hilfe zu rufen, seien an Bord. Das 6 Meter lange Boot ist äußerst stabil und selbstaufrichtend. Ein Begleitboot fehlt, doch Walter will mit seiner Reise Menschen für den Meeresschutz und den Klimaschutz begeistern. Zudem sammelt er Daten für das Alfred Wegener Institut.

Neben dem persönlichen Abenteuer dient die Atlantiküberquerung einem höheren Zweck. Michael Walter möchte auf die Bedeutung der Meere aufmerksam machen und für den Schutz der maritimen Umwelt werben. Die gesammelten Daten für das Alfred Wegener Institut tragen zur wichtigen Polar- und Meeresforschung bei. So verbindet er sportliche Leistung mit wissenschaftlichem Engagement.