Dieses Video wurde am 18. September 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Rivalität zwischen Adidas und Puma prägte einst eine ganze Stadt. Nun fordert ein Investor eine Übernahme. Könnte dies das Ende einer jahrzehntelangen Fehde bedeuten?
Die Geschichte von Puma und Adidas ist eng mit der fränkischen Stadt Herzogenaurach verbunden. Die Dasler-Brüder, Gründer der beiden Sportartikelhersteller, lebten und wirkten hier. Ihre Rivalität spaltete die Stadt. Nun gibt es Übernahmepläne. Ein amerikanischer Investor fordert, dass Adidas Puma übernehmen soll. Doch Experten sehen dies kritisch. Die DNA der beiden Marken sei zu unterschiedlich, um erfolgreich fusionieren zu können.
Eine Fusion von Adidas und Puma erscheint unwahrscheinlich, da die Marken-DNA zu unterschiedlich ist und Adidas mit eigenen Problemen zu kämpfen hat. Eine Übernahme ist riskant!
Puma erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 8,8 Milliarden Euro, während Adidas auf 23,7 Milliarden Euro kam. Adidas konnte seine Umsätze zuletzt stärker steigern. Dennoch läuft es auch beim größeren Bruder nicht reibungslos. Adidas hat mit eigenen Problemen zu kämpfen, insbesondere in den wichtigen Absatzmärkten China und den USA. Eine weitere Herausforderung würde man sich damit nicht ans Bein binden wollen.
Offiziell gibt es bislang keine Übernahmepläne. Weder Adidas noch Puma äußern sich zu den Gerüchten. Die wirtschaftliche Lage ist angespannt. Viele Konsumtitel haben es aktuell schwer. Dennoch bleibt die Geschichte spannend. Aus dem Zerwürfnis der Brüder entstanden zwei Weltmarken. Vielleicht könnte daraus irgendwann wieder eine Partnerschaft entstehen, auch wenn der Weg dahin noch weit erscheint.