Trumps Reaktion: Trauer nach Anschlag auf Charlie Kirk

Dieses Video wurde am 11. September 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Nach dem Attentat auf Charlie Kirk äußert sich Trump mit tiefer Trauer und großer Bestürzung. Er betont Kirks Verdienste um die amerikanische Jugend und sieht in der Tat eine Folge der Dämonisierung Andersdenkender.

Trump beschreibt Charlie Kirk als einen Patrioten, der sein Leben dem offenen Austausch von Ideen und der Liebe zu den Vereinigten Staaten widmete. Er hebt hervor, dass Kirk für Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit kämpfte und von der Jugend sehr respektiert wurde. Zudem sei Kirk ein Mann tiefen Glaubens gewesen. Trumps Gebete gelten Kirks Frau Erika, seinen Kindern und seiner Familie, während er für sie Gottes Schutz in dieser schweren Stunde erbittet.

Die Gewalt und der Mord sind tragische Folgen einer jahrelangen Dämonisierung Andersdenkender. Diese hasserfüllte Rhetorik muss sofort enden! Trump fordert Rechenschaft.

Trump erinnert an weitere Akte politischer Gewalt, darunter das Attentat auf sein Leben in Butler, Pennsylvania, sowie Angriffe auf Beamte und die Ermordung eines Gesundheitsmanagers in New York. Er betont, dass die Gewalt der radikalen Linken bereits zu viele unschuldige Menschen verletzt und viele Leben gefordert habe. Er ruft alle Amerikaner auf, sich den Werten zu verpflichten, für die Charlie Kirk gelebt hat.

Zu diesen Werten zählt Trump die Freiheit des Wortes, Bürgersinn, Rechtsstaatlichkeit sowie die patriotische Hingabe und Liebe zu Gott. Er bezeichnet Charlie Kirk als das Beste von Amerika und betont, dass der Attentäter mit seinem Angriff das ganze Land angegriffen habe. Der Attentäter wollte Kirk mit einer Kugel zum Schweigen bringen, sei aber gescheitert, da Kirks Stimme und Botschaft nun größer und mächtiger denn je seien.