EU-Rede: Von der Leyens Balanceakt für Europa

Dieses Video wurde am 11. September 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Ursula von der Leyen hielt ihre Rede zur Lage der EU – ein Spagat zwischen den politischen Lagern. Ihr Fokus lag auf der Mitte und der Linken, um Mehrheiten zu sichern und die europäische Agenda voranzutreiben. Die Rede berührte drängende Themen wie Gaza und die Klimaziele.

In Bezug auf die humanitäre Katastrophe in Gaza schlug von der Leyen vor, das Assoziierungsabkommen mit Israel teilweise auszusetzen und extremistische Minister zu sanktionieren. Die Sozialdemokraten kritisierten diesen Vorschlag als unzureichend und zu spät. Sie beanstandeten zudem das Handelsabkommen mit den USA, was die schwierigen Koalitionsverhandlungen innerhalb des Parlaments widerspiegelt und die Notwendigkeit für weitere Kompromisse verdeutlicht.

Von der Leyens Rede verdeutlichte die Zerreißprobe zwischen Klimazielen und wirtschaftlichen Interessen, wobei sie versuchte, alle Seiten zufriedenzustellen, aber letztendlich niemanden vollends überzeugte.

Die Grünen forderten von Ursula von der Leyen ein klares Bekenntnis zu den Klimazielen, während die extreme Rechte unzufrieden blieb und die Rede als wenig überzeugend einstufte. Es zeigt sich, dass von der Leyen mit ihrer Rede nicht alle Abgeordneten erreichen konnte und weiterhin Überzeugungsarbeit leisten muss, um eine breite Unterstützung für ihre Politik zu gewährleisten und die Europäische Union zu einen.