NATO vorgeführt? Russlands Drohnenflug über Polen!

Dieses Video wurde am 11. September 2025 von phoenix auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Der Drohnenüberflug über Polen wirft viele Fragen auf. Hat Russland die NATO-Luftverteidigung bewusst getestet? Ein Politologe warnt vor einer Eskalation und sieht die NATO vorgeführt.

Ein Effekt des Drohnenflugs könnte sein, dass die NATO ihre eigene Luftverteidigung verstärkt. Dies könnte jedoch die ukrainische Drohnenabwehr schwächen, da der Fokus auf das NATO-Territorium verlagert wird. Von zwanzig Drohnen wurden nur drei abgeschossen, was die Frage aufwirft, wie zuverlässig die Sicherheitsgarantien der NATO sind. Dies könnte auch als Vorführung von Trump interpretiert werden, der bisher nur mit Worten, nicht aber mit Taten reagiert hat.

Russland testet die NATO und demonstriert die Schwächen der Verteidigung. Die Reaktion des Westens wird zeigen, ob Putin seine Eskalationsstrategie fortsetzt. Sicherheitspolitische Lage.

Ein Teil der Drohnen kam offenbar aus Belarus, was Spekulationen über die Rolle von Lukaschenkos Regime befeuert. Wollte man signalisieren, dass Belarus weiterhin relevant ist, oder wird Belarus für die Vorfälle mit zur Verantwortung gezogen? Es wird erwartet, dass dies ein Vorspiel zu weiteren Drohnenangriffen sein könnte, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Manöver Sapt. Die NATO sollte sich darauf einstellen, dass dies ein Testfall für Eskalationen war.

Eine Schwachstelle der NATO ist der Suwalki-Korridor, der Kaliningrad mit Belarus verbindet. Obwohl Russland wohl keine direkte militärische Konfrontation mit der NATO sucht, bindet es NATO-Kräfte, die dann nicht mehr für die Ukraine zur Verfügung stehen. Gleichzeitig wurde die Qualität der Luftverteidigung der NATO getestet und als nicht besonders stark befunden. Dies gilt insbesondere für Gebiete, die weiter von der Kontaktlinie entfernt sind.

Die baltischen Staaten und Finnland sind ebenfalls potenziell gefährdet. Russland betreibt eine hybride Kriegsführung, die Cyberangriffe, Grenzverletzungen und das Testen von Luftverteidigungen umfasst. Dies dient letztlich einem Zermürbungskrieg. Russland verhält sich wie eine Terrororganisation, die diese Methoden als legitim betrachtet. Dies trägt zur Verunsicherung und Polarisierung bei, mit dem Ziel, den Druck auf Politiker zu erhöhen und innere Spaltungen zu fördern.