Dieses Video wurde am 5. September 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Koalition steht vor enormen Herausforderungen. Umfragen signalisieren wachsende Unzufriedenheit und die AfD erlebt einen Aufschwung. Es wird Zeit für konkrete Lösungen.
Professor Kronenberg betont, dass die Parteien die Größe der Herausforderungen erkannt haben. Eine Neujustierung der Agenda und das Vorziehen von Wachstumsmaßnahmen sind geplant. Trotz anfänglicher Sticheleien unter den Partnern scheint der Ernst der Lage erkannt. Die Bevölkerung erwartet Ergebnisse, und die Unzufriedenheit mit der Regierung hat zugenommen. Es gilt, Perspektiven aufzuzeigen und Lösungsvorschläge zu präsentieren.
Reformen sind das Schlüsselwort, wobei Details noch unklar sind. Ein Blick in den Koalitionsvertrag zeigt jedoch, dass bereits konkrete Maßnahmen geplant sind. Das Bürgergeld soll reformiert und Prozesse vereinfacht werden. Kommissionen sollen kurzfristig Vorschläge unterbreiten. Kronenberg betont, dass es nicht darum geht, den Sozialstaat zu schleifen, sondern ihn zukunftsfähig zu machen. Die Reformnotwendigkeit wird in der Gesellschaft gesehen.
Es ist entscheidend, die Notwendigkeit von Reformen transparent zu kommunizieren, um Akzeptanz zu schaffen und die Gesellschaft zusammenzuhalten. Nur so kann man der Radikalisierung entgegenwirken.
Angesichts des Umfragehochs der AfD in Sachsen-Anhalt stellt sich die Frage nach dem Kooperationsverbot der CDU. Kronenberg sieht noch Chancen, die Situation zu verbessern, indem man die drängenden Probleme angeht. Neben der Wirtschaft ist das Thema Migration weiterhin von großer Bedeutung. Es gilt, realistische Lösungen anzubieten und die Menschen vor Ort mitzunehmen.
Auch unpopuläre Maßnahmen sind notwendig, sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene. Eine Persönlichkeit wie der Ministerpräsident kann durch klare Kommunikation und gerechte Lösungen Vertrauen schaffen. Wenn es gelingt, die Menschen davon zu überzeugen, dass es in Zukunft besser wird, kann die AfD politisch gestellt werden, indem man praktikable Lösungen anbietet und nicht nur maximale Forderungen aus der Opposition stellt.