Dieses Video wurde am 25. August 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Präsident Vučić bekräftigt Serbiens EU-Kurs trotz anhaltender Proteste. Er bietet den Demonstranten einen offenen Dialog an und betont die Bedeutung der EU-Mitgliedschaft für Stabilität und Frieden.
Präsident Vučić äußerte sich in einem Exklusivinterview zu den aktuellen Herausforderungen Serbiens und der Bedeutung des EU-Beitritts. Er betonte, dass er bereits mehrfach den Dialog mit Protestierenden gesucht habe. Dieses Mal bot er eine öffentliche TV-Debatte an, bei der die Protestierenden Ort und Thema bestimmen könnten. Vučić wies darauf hin, dass die Bevölkerung zunehmend von den Blockaden und der Gewalt der letzten Wochen genervt sei. Er signalisierte Kompromissbereitschaft bezüglich der Forderungen der Protestierenden.
Vučić äußerte sich auch zu den Forderungen nach Neuwahlen und einem Referendum. Er betonte, dass seine Regierung bereit sei, alle Forderungen zu erfüllen, stieß jedoch auf Ablehnung. Trotz der innenpolitischen Spannungen bekräftigte er, dass Serbien weiterhin fest auf dem EU-Kurs bleibe. Er sprach sich für einen gemeinsamen Markt und eine Region ohne Grenzen aus, um die Annäherung an die EU zu erleichtern. Es gäbe noch viel zu tun.
Vučić sieht in der EU-Mitgliedschaft langfristige Stabilität, Sicherheit und Frieden für Serbien. Er betonte, dass der EU-Beitritt die Einhaltung demokratischer und menschenrechtlicher Grundsätze gewährleisten würde. Er glaubt, dass Serbien und die EU gleichermaßen von einer Mitgliedschaft profitieren würden.
Serbien strebt trotz innenpolitischer Spannungen weiterhin die EU-Mitgliedschaft an und setzt auf Reformen sowie einen gemeinsamen Markt, um die Annäherung zu beschleunigen. Stabilität durch EU