Dieses Video wurde am 24. August 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Carnivore-Diät, ein extremer Ernährungstrend, erlebt einen Hype. Doch Experten warnen vor den gesundheitlichen Gefahren, besonders für Kinder. Rohes Fleisch und der Verzicht auf Pflanzen bergen Risiken.
Der Carnivore-Diät-Trend, bei dem ausschließlich tierische Produkte konsumiert werden, gewinnt in den sozialen Medien an Popularität. Influencer preisen die angeblichen Vorteile für die Gewichtsabnahme an, wobei einige Anhänger sogar rohes Fleisch bevorzugen. Diese extreme Ernährungsweise, die jegliche pflanzliche Nahrungsmittel ausschließt, birgt jedoch erhebliche gesundheitliche Risiken, insbesondere für Kinder und Jugendliche, deren Körper sich noch im Wachstum befindet. Es ist wichtig, die potenziellen Gefahren dieser Diät zu verstehen.
Eine rein tierische Ernährung kann den Cholesterinspiegel massiv erhöhen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich steigern. Auch Gicht und andere Gelenkerkrankungen sind Folgen des Fleischkonsums.
Eine Ernährung, die hauptsächlich aus Fleisch und Butter besteht, kann langfristig zu Mängeln an essentiellen Vitaminen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen führen. Der übermäßige Verzehr von Butter kann außerdem Leber und Nieren schädigen. Zudem fehlen bei dieser Diät die wichtigen Ballaststoffe.
„Eine einseitige Ernährung birgt Gefahren: Studien zeigen, dass sie den Cholesterinspiegel massiv erhöhen kann, was das Risiko für Herzkreislauferkrankungen deutlich steigert.“