Dieses Video wurde am 20. August 2025 von DW Deutsch auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die historische Kirche von Kiruna steht vor einem beispiellosen Ereignis. Aufgrund von Bergbauaktivitäten wird das Wahrzeichen der Stadt umgesiedelt. Ein spektakulärer Umzug soll die Kirche retten.
Die historische Kirche von Kiruna, seit über 100 Jahren ein Wahrzeichen, erlebt eine spektakuläre Wiedergeburt. Aufgrund von Bergbauaktivitäten wird sie an einen neuen Standort versetzt. Statt eines Abbaus entschieden sich Ingenieure für einen 5 km langen Transport am Stück, eine ungewöhnliche Meisterleistung. Die Projektleitung sieht die Verbreiterung der Straßen und das Entfernen von Hindernissen als größte Herausforderung. Viele Menschen empfinden den Umzug als bittersüßen Moment, da die Kirche stets ein vertrauter Anblick war. Es ist ein Tag voller Wehmut und Freude zugleich.
Der Umzug der Kirche Kiruna ist ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst und den Umgang mit dem kulturellen Erbe in Zeiten des Wandels.
Die zweitägige Reise der Kirche wird live im schwedischen Fernsehen übertragen, als sogenanntes Slow TV. Tausende Menschen, darunter König Gustav, werden erwartet, um die Strecke zu säumen und die Kirche an ihrem neuen Standort zu begrüßen. Das Medieninteresse ist enorm, was die Bedeutung dieses Ereignisses unterstreicht. Es ist ein Projekt, das nicht nur technische, sondern auch emotionale Wellen schlägt und die Menschen in Kiruna verbindet. Die langsame Verlagerung ermöglicht es jedem, Teil dieses historischen Moments zu sein.
Für viele Einwohner Kirunas ist der Umzug der Kirche ein Zeichen des Aufbruchs, aber auch ein Abschied von einer vertrauten Silhouette am Horizont. Die emotionale Bindung an das Gebäude ist stark.