Dieses Video wurde am 20. August 2025 von DW Deutsch auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Ein alarmierender Trend: Russland rekrutiert ukrainische Teenager für Sabotageakte. Die Jugendlichen werden für gefährliche Aufträge missbraucht. Der ukrainische Geheimdienst warnt vor der wachsenden Gefahr.
Ein von der Ukraine produziertes Video enthüllt alarmierende Spionageaktivitäten, bei denen ukrainische Teenager von Russland rekrutiert werden. Die Jugendlichen, teils erst 12 Jahre alt, führen Sabotageakte im Auftrag russischer Geheimdienste durch. Die Rekrutierung erfolgt oft über verschlüsselte Messaging-Apps. Ein 16-jähriger namens Maxim berichtet von seinen Erfahrungen. Er wurde über Telegram angeworben, um zunächst harmlose Aufgaben wie das Aufhängen von Plakaten zu erledigen. Später erhielt er gefährlichere Aufträge, darunter das Inbrandsetzen eines Transformators.
Maxim erzählt, wie er aus Angst um seinen Vater und sich selbst handelte, nachdem er von ‚Wladimir‘ bedroht wurde. Die Staatsanwaltschaft sieht hier terroristische Handlungen, da kritische Infrastruktur angegriffen wird.
Russland nutzt laut Experten die psychologische Verletzlichkeit von Teenagern aus, insbesondere solche aus instabilen Familienverhältnissen. Die Rekrutierung beginnt in Telegram-Gruppen und verlagert sich dann in private Chats, was die Nachverfolgung erschwert. Die Jugendlichen erhalten Anweisungen zum Kauf von Komponenten für Sprengkörper. Ein 15-Jähriger zündete bereits einen selbstgebauten Sprengkörper in der Nähe einer Polizeistation.
Die Polizei arbeitet mit Schulen und Kinderhilfsdiensten zusammen, um Minderjährige zu warnen. Eltern sollten der Entwicklung ihrer Kinder mehr Aufmerksamkeit schenken und präventive Gespräche führen. Maxim, der wegen Sabotage angeklagt ist, muss mit einer Freiheitsstrafe rechnen. Er sagt, er habe seine Lektion gelernt, wenn auch zu spät.
Der ukrainische Geheimdienst SPU reagiert auf den alarmierenden Trend der Rekrutierung ukrainischer Teenager durch russische Geheimdienste. Eltern sollten aufmerksamer sein.