Sommer-Comeback? Sonne tanken vor dem Wettersturz!

Dieses Video wurde am 19. August 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Deutschland erlebt einen sonnigen Endspurt, bevor ein Tiefdruckgebiet für Abkühlung sorgt. Genießen Sie die letzten Sommertage mit bis zu 32 Grad, bevor es ungemütlich wird. Die UV-Belastung ist hoch!

Der Spätsommer zeigt sich in Deutschland von seiner sonnigen Seite, doch ein markanter Wetterwechsel steht bevor. Nach einem überwiegend sonnigen Wochenstart mit Temperaturen bis zu 32 Grad im Saarland, kündigt sich für die zweite Wochenhälfte ein Tiefdruckgebiet an, das vor allem im Süden kräftige Niederschläge und Gewitter bringen wird. Während heute noch eitel Sonnenschein herrscht, sollten sich insbesondere Menschen an der Nordsee vor hoher UV-Belastung schützen. Die trockene Luft sorgt zwar für angenehme Bedingungen ohne Schwüle, doch die Sonne kann trügerisch sein.

Trotz des bevorstehenden Wetterwechsels gibt es Hoffnung auf eine baldige Rückkehr des sonnigen Wetters. Der Sommer ist noch nicht vorbei!

Morgen ziehen an den Küsten nur vereinzelt kurze Schauer durch, während im Südwesten bereits kräftige Schauer und Gewitter erwartet werden. Bis einschließlich Freitag gehen die Temperaturen sukzessive zurück, wodurch ein leichtes Frühherbstfeeling aufkommen könnte. Meteorologen betonen jedoch, dass dies nur ein vorübergehender Zustand ist. Die hohe Luftdrucklage, die uns bisher verwöhnt hat, wird zwar abgedrängt, aber die Hoffnung auf einen erneuten sonnigen Abschnitt bleibt bestehen.

Die Meteorologen raten, die sonnigen Tage noch einmal bewusst zu genießen und sich entsprechend vor der Sonne zu schützen. Besonders am Mittag sollte man den Schatten aufsuchen oder andere Schutzmaßnahmen ergreifen, um die hohe UV-Belastung zu vermeiden. Auch wenn das Wetter zum Ende der Woche unbeständiger wird, besteht die Möglichkeit, dass sich der Sommer noch einmal zurückmeldet. Es bleibt also spannend!