Selenskyj bei Trump: Eskalation oder Chance zum Frieden?

Dieses Video wurde am 18. August 2025 von BR24 auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Selenskyj traf Trump im Weißen Haus: Ein Treffen zwischen Hoffnung und Skepsis. Die Forderung nach einer Waffenruhe steht im Raum, während Differenzen zwischen den Akteuren deutlich werden. Doch kann dieses Treffen den Weg zum Frieden ebnen?

Der ukrainische Präsident Selenski traf erneut mit Donald Trump im Oval Office zusammen, diesmal in Anzugjacke, um Forderungen zu präsentieren. Im Fokus steht eine Waffenruhe als erster Schritt für Friedensgespräche, doch Trump zeigt sich weniger überzeugt. Währenddessen trafen führende westliche Politiker im Weißen Haus ein, um Selenski den Rücken zu stärken und als EU geschlossen aufzutreten. Trump strebt ein Dreiertreffen mit Selenski und Putin an, doch Kanzler März betont die Notwendigkeit einer Waffenruhe vor Verhandlungen.

Die Europäer setzen darauf, Friedensgespräche hinauszuzögern, um zu verhindern, dass Selenski unter Druck Gebietsabtretungen zustimmt. Im Kern geht es um Sicherheitsgarantien für die Ukraine.

Die Europäer hatten ihre Rollen klar verteilt und betonten die Dankbarkeit gegenüber Trump für seinen angestoßenen Prozess. Kanzler März hob hervor, dass Europa eine Waffenruhe vor Friedensverhandlungen wünscht. Die Atmosphäre war besonders, und Trump betonte stolz, dass alle angereist seien, um mit ihm zu sprechen. Dies unterstreicht das erkannte Momentum und die Möglichkeiten für Verhandlungen. Trump hatte zuvor Druck auf Selenski ausgeübt, einen Deal mit Russland zu schließen, was Gebietsabtretungen impliziert.

Die Europäer wollen das Ganze verzögern, da Trump Druck macht und sagt, Selenski solle unterschreiben. Trumps Bereitschaft zu direkten Friedensgesprächen ohne vorherige Waffenruhe macht die Situation komplex. Die Herausforderung besteht darin, zu verhindern, dass Selenski unter Druck etwas unterschreibt, was die europäische Landkarte neu zeichnet. Die Gespräche zielen darauf ab, eine Waffenruhe vor Friedensgesprächen zu erreichen, im Gegensatz zu Putins Vorstellungen.