Ukraine-Gipfel: Merz vermittelt zwischen Trump und Selenskyj

Dieses Video wurde am 17. August 2025 von faz auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Nach dem Treffen in Alaska intensiviert sich die Diplomatie. Kanzler Merz reist mit Selenskyj nach Washington, um ein trilaterales Treffen mit Trump vorzubereiten und Sicherheitsgarantien zu diskutieren.

Die internationale Diplomatie intensiviert sich nach dem Treffen der Präsidenten von USA und Russland in Alaska. Donald Trump und Wladimir Putin trafen sich zu einem dreieinhalbstündigen Gespräch, ohne jedoch konkrete Ergebnisse zu erzielen. Die Gruppe der Ukraineunterstützer berät über Sicherheitsgarantien. Bundeskanzler Merz sprach von Fortschritten in einem Interview. Es geht um die Absicherung eines Friedens mit Russland und die Bereitschaft Amerikas, sich an solchen Garantien zu beteiligen. Trump soll Selenski in Washington treffen, gefolgt von einem trilateralen Treffen mit Putin.

In einem ARD Interview kritisierte der Bundeskanzler die Inszenierung des Treffens. Trump empfing Putin mit Handschlag und nahm ihn in seiner Limousine mit. Allerdings nahmen an den Gesprächen neben den Präsidenten auch Außenminister und Sondergesandte teil, entgegen ursprünglicher Ankündigungen. Dies deutet auf eine breitere Einbeziehung von Beratern hin.

Der Bundeskanzler wies Vorwürfe zurück, Trump habe in den Verhandlungen Forderungen der Europäer aufgegeben. Merz betonte den Mehrwert eines schnellen Abkommens gegenüber einem Waffenstillstand ohne politische Fortschritte. Ziel ist ein trilaterales Treffen, um eine dauerhafte Friedenslösung zu erreichen.

Ein schnelles Abkommen wäre wertvoller als ein Waffenstillstand ohne diplomatische Fortschritte. Die Einbeziehung Amerikas in Sicherheitsgarantien ist ein positives Signal. Die Kritik an der Inszenierung des Treffens in Alaska zeigt unterschiedliche Auffassungen über diplomatisches Protokoll.

Bundeskanzler Merz betont die Notwendigkeit für dauerhafte Sicherheitsgarantien für die Ukraine und lobt die Bereitschaft der USA, sich daran zu beteiligen. Ein trilaterales Treffen soll einen schnellen Friedensabschluss ermöglichen.

Die Sicherheitsgarantien durch die USA und Europa sollen einen dauerhaften Frieden sichern. Die Initiative für ein trilaterales Treffen zeigt das Engagement von Kanzler Merz