Netanjahus Gaza-Pläne: Proteste und Eskalationsgefahr!

Dieses Video wurde am 11. August 2025 von DER SPIEGEL auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

In Israel formiert sich Widerstand gegen Netanjahus Gaza-Politik. Tausende demonstrieren gegen die geplante Ausweitung der Offensive und fordern ein Ende des Leids.

Tausende Israelis demonstrierten in Tel Aviv und Jerusalem gegen Premierminister Benjamin Netanjahus Vorgehen im Gazakrieg. Die Proteste richteten sich gegen die verzögerte Freilassung der Geiseln und die humanitäre Lage in Gaza. Netanjahu hatte zuvor in einem Interview mit Fox News angekündigt, die Besetzung des Gazastreifens ausweiten zu wollen. Diese Ankündigung stieß sowohl innerhalb Israels als auch international auf Kritik, da sie eine Eskalation mit zivilen Opfern befürchten lässt. Die Lage bleibt angespannt und unübersichtlich.

Die geplante Ausweitung der Militäroffensive gefährdet das Leben der Geiseln und der Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Eine Eskalation muss verhindert werden!

Im Gazastreifen werden noch etwa 50 Geiseln festgehalten, von denen vermutlich noch mindestens 20 am Leben sind. Die Zivilbevölkerung in Gaza fürchtet den bevorstehenden israelischen Militärschlag und die damit verbundenen humanitären Konsequenzen. Medienberichten zufolge kontrolliert Israel bereits dreiviertel des Gazastreifens. Die letzten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über eine mögliche Waffenruhe scheiterten im vergangenen Monat, was die Hoffnung auf Deeskalation weiter schmälert. Eine Lösung des Konflikts erscheint derzeit in weiter Ferne.