Dieses Video wurde am 1. August 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Situation in Kiew spitzt sich dramatisch zu. Russische Drohnenangriffe fordern täglich zivile Opfer. Trump verurteilt das Vorgehen scharf und kündigt neue Sanktionen an.
Die Welt ist erschüttert über die jüngsten Ereignisse in Kiew. Anwohner berichten von traumatischen Erlebnissen, von dem unaufhaltsamen Fall russischer Drohnen auf Wohnhäuser. Die Zerstörung ist immens, und die Zahl der zivilen Opfer steigt. Ein Nachbar schildert, wie ein Mädchen aus dem neunten Stock aus dem Fenster gerissen wurde, ihre Mutter wurde tot aufgefunden. Diese herzzerreißenden Szenen verdeutlichen die brutale Realität des Konflikts, der täglich unschuldige Menschenleben fordert.
Trumps Reaktion auf die Ereignisse in der Ukraine ist von deutlicher Verurteilung geprägt. Er bezeichnet das russische Vorgehen als ‚widerwärtig‘ und kündigt neue Sanktionen an. Ob diese Sanktionen jedoch die gewünschte Wirkung erzielen, bleibt fraglich. Trump räumt Putin eine Frist bis zum 8. August ein, um eine Einigung über ein Kriegsende zu erzielen. Als Vermittler soll Steve Wkoff, der US-Sondergesandte, nach Moskau reisen. Seine bisherigen Verhandlungen mit Putin verliefen jedoch ohne durchschlagenden Erfolg.
Der Kreml zeigt sich bislang unbeeindruckt von Trumps Ankündigungen. Am Donnerstag verkündete Russland die Eroberung der strategisch wichtigen Stadt Shassifia. Der ukrainische Präsident dementiert dies jedoch entschieden und bezeichnet die Meldung als russische Desinformation. Ukrainische Einheiten verteidigen ihre Stellungen in den Regionen Donezk, Sumi und Trake und wehren russische Angriffe ab. Die Situation bleibt angespannt, und die russische Drohnenangriffe stellen weiterhin eine große Bedrohung für die ukrainische Bevölkerung dar.
Die Lage in der Ukraine ist weiterhin kritisch. Trotz internationaler Verurteilung setzt Russland seine Angriffe fort. Die Zivilbevölkerung leidet unerträglich unter dem Beschuss.
„Die Eskalation des Konflikts und die anhaltenden Angriffe auf zivile Ziele erfordern eine sofortige und entschiedene Reaktion der internationalen Gemeinschaft, um Menschenleben zu schützen.“