Top-Länder für den Ruhestand im Ausland: Italien führt!

Dieses Video wurde am 1. August 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Der Traum vom Ruhestand im Ausland wird für viele immer attraktiver. Italien führt die Liste der beliebtesten Destinationen an, aber auch andere europäische Länder wie Spanien und Portugal erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch was macht diese Länder so anziehend?

Der Traum vom Ruhestand unter der Sonne lockt viele. Italien führt die Liste der beliebtesten Länder an, wenn es um den Lebensabend im Ausland geht. Eine internationale Umfrage zeigt, dass 53% der Befragten sich vorstellen können, hier ein neues Leben zu beginnen. Doch welche Regionen Italiens sind besonders gefragt? Die Toskana bleibt der absolute Favorit, gefolgt von der Lombardei mit dem Comer See, Ligurien und Apulien. Die Vielfalt Italiens zieht Menschen aus aller Welt an.

Spanien folgt mit 22% auf dem zweiten Platz der beliebtesten Auswanderungsziele. Portugal, Frankreich, Griechenland, Großbritannien und Malta komplettieren die Liste der gefragtesten Länder. Interessenten für einen Umzug ins Ausland sind im Durchschnitt über 56 Jahre alt, wobei 78% verheiratet oder in einer festen Beziehung leben. Das Budget variiert je nach Nationalität, wobei Deutsche, Portugiesen, Schweden, Briten und Niederländer gerne zwischen 100.000 und 250.000 Euro investieren.

Franzosen und Spanier bevorzugen tendenziell Immobilien unter 100.000 Euro. Bei der Wahl der Immobilie spielt die Aussicht eine wichtige Rolle, außer bei den Franzosen, die einen Garten einem schönen Panorama vorziehen. Die individuellen Präferenzen sind also vielfältig. Es ist wichtig zu beachten, dass die finanziellen Möglichkeiten und persönlichen Wünsche eine entscheidende Rolle bei der Wahl des perfekten Ruhesitzes spielen.

Ein Umzug in den Ruhestand ins Ausland ist ein großer Schritt, der gut geplant sein will. Es sollte bei der Entscheidung besonders auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche geachtet werden.

Ein Umzug ins Ausland im Ruhestand ist mehr als nur ein Tapetenwechsel; es ist ein Neubeginn, der sorgfältige Planung und individuelle Anpassung erfordert.