Dieses Video wurde am 1. August 2025 von DW Deutsch auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Jared Kushner plant ein umstrittenes Luxus-Ressort in Albanien. Naturschützer laufen Sturm gegen das Projekt, das die unberührte Küstenlandschaft bedroht. Doch die albanische Regierung scheint dem Vorhaben wohlgesonnen.
Jared Kushners Pläne, in Albanien ein Luxus-Ressort zu errichten, stoßen auf Widerstand. Die Aktivistin Besang will das Bauvorhaben verhindern und inspiziert die Insel Sasan. Doch die Fahrt dorthin ist eigentlich verboten, da das Gebiet mit Bunkern und verlassenen Kasernen übersät ist. Kushners Firma plant, hier rund 1,4 Milliarden Dollar zu investieren, doch Kritiker bemängeln die mangelnde Transparenz des Projekts und die Verpflichtung des Staates, die Infrastruktur kostenlos bereitzustellen. Die albanische Regierung hat Ende 2024 eine vorläufige Genehmigung erteilt.
Die geplante Errichtung eines Luxus-Ressorts durch Jared Kushner in Albanien birgt sowohl Chancen als auch Risiken für die lokale Bevölkerung und die Natur.
Der Tourismus in Albanien boomt, mit 12 Millionen Besuchern im Jahr 2024, die 4,5 Milliarden Euro ausgaben. Der Tourismus trägt ein Viertel zum Bruttoinlandsprodukt des Landes bei. Ministerpräsident Edi Rama begleitet Kuschners Bauvorhaben offenbar mit Wohlwollen. Doch bei den Einwohnern gehen die Meinungen auseinander. Während einige die Schaffung von Arbeitsplätzen begrüßen, sehen andere einen schlechten Deal für den Staat, der die Infrastruktur finanzieren muss.
Besang führt uns zu einem weiteren Bauprojekt, dem geplanten größten Flughafen auf dem Balkan. 750.000 Besucher sollen hier jährlich abgefertigt werden, mit geplanten Direktflügen in die USA. Für die Gegner des Luxus-Ressorts wird es immer schwieriger, das Projekt zu stoppen, da die ersten Baumaßnahmen bereits im November beginnen sollen. Kritiker sehen in dem Projekt eine Gefährdung des lokalen Ökosystems und befürchten eine Zunahme des Massentourismus.